Das Vokalwerk gestaltet gemeinsam mit der Theaterklasse des Helmut-Schmidt-Gymnasiums Wilhelmsburg ein Konzert, welches an das Weltkriegsende vor 77 Jahren und an die aktuellen Grauen des Weiterlesen
Armin Levy
Exklusives Screening der unveröffentlichten “Why should I care?”
05.05.2022 um 17:00 Uhr – Metropoliskino Exklusives Screening des noch nicht veröffentlichten Dokumentarfilms „Why should I care?“ im Rahmen der Gedenktage Hamburg-Mitte „Why should I care? Der Weiterlesen
Woche des Gedenkens: Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt
Am Freitag, 06. Mai 2022, findet um 11:30 Uhr in Billstedt (Gedenkstein, Öjendorfer Weg 9) eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus statt. Kommt gerne Weiterlesen
Jom haZikaron und Jom haAtzma’ut
JOM HAZIKARON 2022/5782 UND DAS GEDENKEN AN DEN 4. MAI KURZ VOR JOM HA’ATSMAUT UND DER BEFREIUNG AM 5. MAI Jom Hazikaron fangt hier in Israel Weiterlesen
Hamburg in neuer Phase der Corona-Pandemie
Hohe Grundimmunisierung der Bevölkerung erreicht, weiter öffentliches Impfangebot Die von der Bürgerschaft festgestellte pandemische Lage in Hamburg läuft zum 30. April 2022 aus. Zahlreiche der Weiterlesen
INZEST, VERBOTENE BEZIEHUNGEN, EHEHINDERNISSE UND HEILIGKEIT
In der Mitte des dritten Buches der Tora, Levitikus, werden nicht weniger als 24 verbotene sexuelle Beziehungen behandelt. Der Text ist eindeutig (Lev. 18:1 ff.): Weiterlesen
Jom HaSchoa
„Heute ist Yom HaShoa, der Holocaustgedenktag.“ So fing die Nachricht eines Freundes, der Jude geworden ist, an, die er mir vor drei Jahren geschickt hat. Weiterlesen
Unzucht und das Heilige Land
In diesen Tagen lesen wir in der Tora über die sexuellen Verbote in der Mitte des Buches Levitikus. Gleich nach all den verbotenen Inzest- und Weiterlesen
Chag Pessach kascher we sameach!
Wir wünschen Euch allen Chag Pessach kascher we sameach und allen nicht-jüdische Freunden ein fröhliches und besinnliches Osterfest. Das Raawi-Redaktionsteam
Ha Lachma Anja: Das ist das Brot der Not
HA LACHMA ANJA Ist das nicht nur ein „Lippenbekenntnis“ ohne die ernsthafte Absicht, jemanden einzuladen? Wir beginnen den Seder (nach dem Kiddusch) mit den Worten Weiterlesen