Seit dem Jahr 1922 steht die SAGA als große Vermieterin für bezahlbaren Wohn- und Gewerberaum in Hamburg. Heute setzt sich das städtische Unternehmen zudem für Weiterlesen
Armin Levy
Hamburg: In 15 Minuten mit dem Fahrrad von Altona zum Gänsemarkt
In 15 Minuten mit dem Fahrrad von Altona zum Gänsemarkt: „Fahrradstraßen-Perlenkette“ auf der Veloroute 1 fertiggestellt Hamburg tritt bei der Mobilitätswende weiter fest in die Weiterlesen
Ausstellung: DIS/KONTINUITÄTEN REVISITED
DIS/KONTINUITÄTEN REVISITED ERINNERUNG UND GEGENWART JÜDISCHEN LEBENS Von Paula Markert & Michael Kohls 15. – 25. Mai 2022 Die Veranstaltungsreihe Dis/Kontinuitäten – Sichtbarkeit und Sichtbarmachung jüdischen Lebens Weiterlesen
Lag baOmer – Leuchtender Strahl der Toleranz auf dem Weg zu Schawuot
Ab dem zweiten Seder-Abend werden 49 „Omer“-Tage bis Schawu’ot (dem Wochenfest) gezählt, an dem die Juden vor 3330 Jahren die Thora empfangen haben. Das Omer Weiterlesen
Parascha Emor
DIE ROLLENVERTEILUNG NOACHS ZWISCHEN SEM CHAM UND JAFET Im dritten Buch der Tora nehmen die Kohanim, die Priester, einen wichtigen Platz ein. Nicht umsonst heißt Weiterlesen
Rothenbaumchaussee 38: Ort des Erinnerns
Gedenktafel am denkmalgeschützten ehemaligen Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde Hamburg erinnert an bewegte Geschichte Die Deutsch-Israelitische Gemeinde Hamburg (DIG) hatte das ehemalige Wohnhaus aus der Zeit Weiterlesen
77 Jahre Weltkriegsende: Musik aus Krieg und Frieden
Begrüßung von Annika Sophie Mendrala Haare.. ein Raum voller Haare – aufgetürmt hinter Glas und durch die Zeit in eine einzige matte Farbigkeit Weiterlesen
Kedoschim: POSITIVE ENERGIE VON NEGATIVEN DINGEN ERHALTEN
Diese Woche lesen wir (Lev. 19,18): „Du sollst dich nicht an den Angehörigen deines Volkes rächen und ihnen nicht nachtrauern; du sollst deinen Nächsten lieben Weiterlesen
Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Mitte
Rede von Ralf Neubauer, Leiter des Bezirksamts Hamburg-Mitte (SPD), im Rahmen der Veranstaltung „Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Mitte“: Rede von Shlica Weiß, Stadtteilprojekt Weiterlesen
Hamburg passt Isolations- und Quarantäneregelungen an
Das Robert Koch-Institut hat die Empfehlungen zu Isolierung und Quarantäne bei SARS-CoV-2 geändert. Hamburg passt deshalb seine Vorgaben zur Isolation und Quarantäne in der Coronavirus-Eindämmungsverordnung Weiterlesen