DIE ROLLENVERTEILUNG NOACHS ZWISCHEN SEM CHAM UND JAFET
Im dritten Buch der Tora nehmen die Kohanim, die Priester, einen wichtigen Platz ein. Nicht umsonst heißt dieses dritte Buch Levitikus, denn alle Kohanim stammten aus dem Stamm der Levi. Die Leviten sind alle Nachkommen von Levi, dem dritten Sohn des Erzvaters Jakob. Mose und Aharon waren ebenfalls Nachkommen von Levi. Die Nachkommen von Aharon werden Kohanim oder Priester genannt.
Jeder hat einen bestimmten Auftrag
Als Noach nach der Sintflut die Erde unter seinen Söhnen Sem, Cham und Jafet aufteilte, gab er jedem von ihnen auch einen bestimmten spirituellen Auftrag.
Sem, der Stammvater aller Semiten, versorgte Noach mit Kehuna, der religiösen Anführung. Awraham, ein Nachkomme Sems, nahm die Fahne der religiösen Streitkraft hoch und predigte seinen heidnischen Zeitgenossen den Monotheismus. Avraham legte den Grundstein für das jüdische Volk, das nach dem Wort G’ttes als „mamlechet kohanim“ – ein Königreich von Priestern – ein geistiges Leuchtfeuer für die Völker werden sollte.
Verkauf des Erstgeburtsrechts
Nach Awrahams Tod verkaufte Esau sein Erstgeburtsrecht an seinen jüngeren Bruder Jakob im Tausch gegen einen Teller roter Linsen. Der Tora zufolge hat ihn seine Verachtung für die höheren Dinge in der Welt dazu veranlasst, dies zu tun. Das geistige Charisma war für immer an Jakob, dessen zweiter Name Israel war, verloren gegangen. Denn das Erstgeburtsrecht war nicht nur eine Frage des Erbes, sondern in erster Linie das Monopol der priesterlichen Funktionen innerhalb der Familie.
Nur Jakob hielt die Ideale seiner Vorväter Awraham und Jitzchak hoch. Seine Nachkommen würden diese Funktion in der Gemeinschaft der Völker weiter ausüben.
Dies war und ist bis heute die nationale Berufung des Jüdischen Volkes.
Familie und Nation
Die Verbindung zwischen dem Einzelnen und der Gemeinschaft erfolgt über die Familie. Die Familie schafft das Umfeld, in dem die neue Generation die nationalen kulturellen Werte kennen lernt. Die Familie ist der Garant für das Schicksal und die Lebensaufgabe ihrer einzelnen Mitglieder. Die nationale Orientierung und das gemeinsame Streben werden in der Familie aufgenommen und weitergegeben. Der Repräsentant der Familie, der Erstgeborene, vertritt die einzelnen Mitglieder der gesamten Familie in ihrem wichtigsten Anliegen. Ursprünglich war der Priester der Erstgeborene der Familie. Er war das Symbol für die Weihe jedes einzelnen Familienmitglieds an G’tt.
Die Wahl der Kohanim
Doch mit der Zeit erwiesen sich viele Familien des Jüdischen Volkes dieser Berufung als unwürdig. Als sie am goldenen Kalb sündigten, wurde deutlich, dass sie für eine solche religiöse Entwicklung noch nicht reif waren. Der erhabene Auftrag des Jüdischen Volkes als Ganzes war durch die Verderbtheit und Ohnmacht in vielen Familien gefährdet. Das heilige Ideal musste geschützt werden, und der Vermittler zwischen dem Einzelnen und der Gemeinschaft wurde anderswo gesucht. Der Priesterstamm der Levi sollte mit dieser hohen Aufgabe betraut werden. Die Kohanim, Nachkommen des ersten Hohepriesters Aharon, wurden zu den Vertretern des Jüdischen Volkes bei der Durchführung der Riten, die die nationale Weihe an G’tt im Tempel in Jerusalem zum Ausdruck bringen sollten. Wie sich das Jüdische Volk zu den anderen Völkern verhält, so verhält sich die Priesterklasse zum Jüdischen Volk.
Die Richtung vorgeben
Das Hebräische Wort kohen leitet sich von der Hebräischen Wurzel k-w-n ab und bedeutet entweder „Basis“ oder „Richtung geben“. Auch heute noch gelten die Kohanim als diejenigen, die in hervorragender Weise geeignet und prädestiniert sind, Israel in seinen grundlegenden Werten in der Weihe an G’tt zu leiten und zu vereinen. Und hier zeigt sich ein grundlegender Unterschied zwischen der Funktion des Priesters in den heidnischen Religionen und im Judentum.
Anders als in den alten Religionen
Die alten Religionen – aber auch die Erfahrung des Glaubens heute – waren geprägt von der Verbindung religiöser Rituale mit dem Tod in all seinen Erscheinungsformen. Wo das menschliche Leben endet, beginnt die Souveränität G’ttes. Für viele war und ist der Tod die einzige wirkliche Manifestation von G’ttes Vorsehung. Für sie ist G’tt ein G’tt des Todes und die Religion ist in erster Linie für diesen Lebensabschnitt bestimmt. Die Hauptaufgabe des nichtjüdischen Priesters bestand also darin, die letzte Lebensphase zu begleiten. Der jüdische Priester ist anders, weil das jüdische Konzept von Religion anders ist. Die Tora wird Torat Chaim genannt, die Lehre des Lebens. Und der G’tt Israels ist der G’tt des Lebens.
Das Leben ist zentral
Das Lebendige, Befreiende, Erhebende und Positive ist im Judentum von zentraler Bedeutung. Die Jüdische Lehre zeigt vor allem, wie man leben soll, wie der Mensch durch den freien Willen immer höhere Höhen erreichen kann, wie die „Toten“ im Leben überwunden werden können, wie Abhängigkeiten von allen möglichen körperlichen Trieben und moralischen Schwächen überwunden werden können. Die Lehre des Judentums zeigt, wie man G’tt auch in den täglichen Freuden des Lebens dienen kann. Dies ist die Lehre, der G’tt Sein Heiligtum gewidmet hat, und dies ist der Bereich, in dem Seine Priester, die Kohanim, wirken.
Der Mensch ist in einem moralischen Sinne frei
Wenn der Tod eingetreten ist und die Umstehenden aufgefordert werden, dem Leichnam die letzte Ehre zu erweisen, müssen sich die Kohanim zurückhalten, um die Idee der aufrichtenden Kraft des Lebens als Symbol des „Lebensideals“ aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass das Denken an den Jüngsten Tag die ewige Wahrheit des Judentums außer Kraft setzt – dass der Mensch moralisch frei ist und nicht den Naturgesetzen, dem reinen Determinismus oder der biologischen Kausalität unterliegt.
AUSWEITUNG DER ERZÄHLUNG DES AUSZUGS AUS ÄGYPTEN UND EIN MASS DER INHALTE
In der Synagoge lesen wir am Ende des dritten Buches Mose: „Und du sollst für dich zählen von dem Tag nach dem festlichen Ruhetag (Pessach) an, von dem Tag an, an dem du das Omer der Bewegung bringst: sieben volle Wochen sollen es sein; bis zu dem Tag nach dem siebten Schabbat sollst du zählen, fünfzig Tage“ (Lev. 23:15).
Jeder für sich selbst
Im Talmud werden die Worte „Dann sollst du für dich selbst zählen“ – hier wird die Pluralform verwendet – wie folgt erklärt: „Dies soll uns lehren, dass das Zählen von jeder Person einzeln durchgeführt werden muss“. Dies unterstreicht, dass die Zählung zwischen Pessach und Schawuot eine individuelle Angelegenheit ist, bei der jeder Mensch für sein eigenes geistiges Wachstum verantwortlich ist.
Zwei Fragen
Aber zwei Fragen bleiben bei der Omer-Zählung unbeantwortet. Wir finden bei keinem anderen jüdischen Fest, dass etwas gezählt werden muss. Wir zählen die Tage von Chanukka, dem Einweihungsfest, nicht im Dezember. Wir zählen auch nicht die Tage von Sukkot, dem Laubhüttenfest, im September. Pessach endet mit Schawuot, dem Fest der Wochen, fünfzig Tage nach Pessach. Dahin zählen wir seit dem Auszug aus Ägypten. Aber warum musste es ein Gebot werden?
Zählen wir allein ein Inhaltsmaß?
Die zweite Frage lautet: Was zählen wir eigentlich? Wir sind dabei, das Omer zu zählen. Aber was ist dieses Omer? Dieses Omer ist nichts weiter als ein Inhaltsmaß. Es ist ein Gerstenopfer. Als der Tempel in Jerusalem noch existierte, mussten sie in der zweiten Nacht des Pessachfestes ein bestimmtes Maß an Gerste ernten (3 sea, das sind nach einigen Angaben fast 24.900 cm3, nach anderen fast 43.200 cm3). Am zweiten Tag des Pessachfestes musste man das Omer-Maß der geernteten Drei Sea Gerste zum Tempel bringen. Das Wort Omer muss eine umfassendere Bedeutung haben
Um diese Fragen zu beantworten, werden wir zunächst eine kurze Einführung geben.
Die Tora ist die Essenz des jüdischen Volkes
Nach Rabbi Yehuda Halevi (12. Jahrhundert), dem Autor des Sefer HaChinuch (Buch der Erziehung), ist der Grund für das Omer ganz einfach: „G’tt hat uns aus Ägypten befreit, damit wir seine Tora empfangen. Die Tora ist die gesamte Daseinsberechtigung des jüdischen Volkes. Indem wir die Tage zwischen Pessach und Schawuot zählen, zeigen wir unsere Sehnsucht nach dem Wiedererleben des Tora-Gesetzes am Berg Sinai.
Aber es gibt noch mehr. An Schawuot hat das Jüdische Volk G’tt ewige Treue geschworen. Rabbi Chaim Ibn Attar (18. Jh.) ist daher der Meinung, dass das Fest des Gesetzes Schewuot (Fest der Gelübde) statt Schawuot (Wochenfest) heißen sollte, weil G’tt und das Jüdische Volk sich sozusagen ewige Treue gelobten. Es geht also um geistiges Wachstum und Loyalität.
Zählen und Erzählen
Das Hebräische Wort für Zählen ist – wie in anderen Sprachen – mit dem Wort „erzählen“ verwandt. An Pessach gibt es Matzes, Maror (Bitterkraut) und 4 Becher Wein. Bei diesen Matzes, Maror und Wein erzählen wir vom Auszug aus Ägypten vor 3334 Jahren. Die Zählung zwischen Pessach und Schawuot ist eigentlich eine Fortsetzung der Erzählung vom Exodus. Mit dem Exodus haben wir unsere Freiheit zurückerhalten. Aber Freiheit ohne Bindung an höhere Ziele war nicht die Absicht des Allmächtigen. G‘tt wollte ein Volk, das sich zur Tora bekennt.
Die Omer-Zählung sollte eine Fortsetzung der großen Geschichte der völlig neuen Mission des Volkes sein. Die Zählung sollte unter dem Zeichen einer völlig neuen Lebensdimension stehen, die dem jüdischen Volk nach dem wundersamen Auszug geschenkt wurde. Aus einem Volk von Sklaven sollte ein Volk des Buches werden. Ungezügelte Freiheit musste in den Dienst der Tora gestellt werden. Dies erfordert eine große Bereitschaft zur Vergeistigung und zum Streben nach Spiritualität.
Omer bedeutet, sich in eine neue Richtung zu wenden
Das Wort Omer bedeutet im Hebräischen auch „lenken“ oder „zwingend beugen“. Während der Omer-Zählung müssen wir uns jeden Tag auf diese neue Richtung in unserem Leben einstellen. Es war ein Prozess der Gewöhnung. Dies ist ein Prozess, der eine Änderung des eigenen Lebensplans erzwingt. Jeder, der Ägypten verließ, musste sich geistig, spirituell und psychologisch auf eine höhere Stufe des Dienstes stellen, jetzt für den Allmächtigen.
Wachstum durch die 49 Pforten der Reinheit und Weisheit
Mit diesem Begriff der „Selbstwirksamkeit“ können wir eine neue Dimension des Omer-Zählens verstehen. Die Omer-Zählung – eigentlich gemeint als geistiges Wachstum durch die 49 Tore der Reinheit und Weisheit – betont die eigene Anstrengung, die jeder Mensch unternehmen muss, wenn er geistig reif werden will.
Schawu’ot ist der Höhepunkt dieser Selbstwirksamkeit. Dann empfingen wir die Tora und wurden ein Volk von Kohanim, Priestern in den Diensten der übrigen Menschheit.
Und dabei ist Israel der Nabel der Welt und Jerusalem das Epizentrum von allem, was mit der Verbindung zum Allmächtigen zu tun hat. Nicht umsonst träumte Jakob von der Leiter auf dem Tempelberg, auf der die Gebete in Form der aufsteigenden Engelsschere aufstiegen und der Segen G’ttes in Form der absteigenden Engelsschere auf unsere Welt hinabkam.
Dies ist das Tor des Himmels, der Tempelberg, auf dem jetzt noch Unruhe herrscht, der aber in Zukunft „das zentrale Gebetshaus G’ttes für alle Völker“ genannt werden wird (Jesaja 56:7).
TIERLEID UND MENSCHENPFLICHT
In Zeiten von Vogelgrippe, Maul- und Klauenseuche, Schweinepest und anderen von Tieren übertragenen Seuchen
~so wie COVID-19, das angeblich durch ein schlecht gebratenes Stück Schuppentier auf dem Obstmarkt von Wuhan übertragen wurde,
~wie SARS-CoV, das über die Fledermaus und eine mumifizierte Civetkatze aus Hongkong hierher kam,
~und MERS, ebenfalls ein Coronavirus, jetzt aus dem Nahen Osten, das über eine Fledermaus eine Epidemie ausgelöst hat, ist es an der Zeit, in der Tora nachzulesen, wie der Allmächtige den Umgang mit Tieren vorschreibt.
Erstes Dokument der Tierrechte
Die Tora ist das erste Dokument in der Geschichte der Menschheit, das sich ernsthaft mit den Rechten der Tiere befasst. Beispiele dafür sind der obligatorische Ruhetag Schabbat, das Füttern der Tiere, bevor der Mensch sich an den Tisch setzt, das Verbot, Tiere zu quälen und die Anweisung, Tierleid so weit wie möglich zu vermeiden. Übrigens ist das Wort Tierrechte nicht richtig. Juristisch gesehen haben Tiere keine Rechte. Natürlich ist es die Pflicht des Menschen, dafür zu sorgen, dass den Tieren nichts vorenthalten wird.
Das dritte Buch der Tora enthält zwei auffällige Verbote, die uns viel über unseren Umgang mit Tieren lehren.
Kastrationsverbot
Die Tora schreibt auch vor, dass Tiere nicht kastriert werden dürfen: „Und in deinem Land sollst du das nicht tun“ (Lev. 22:24). Dieses „nicht“ bezieht sich auf die Unfruchtbarmachung von Tieren. Dieses Verbot wird stark ausgeweitet. Rabbi Chidka zufolge gilt dies auch für Nicht-Juden und ist nicht auf Israel beschränkt. Nach Ansicht dieses Talmudgelehrten gilt das Kastrationsverbot daher weltweit und für alle.
Hintergrund
Was ist der Hintergrund des Kastrationsverbots? Nach dem Sefer haChinuch (dem Buch der Erziehung, Kap. 291) von Rabbi Yehuda Hallevi hat G’tt die Welt perfekt erschaffen. Es gibt weder zu viel noch zu wenig. G’tt möchte auch den Wohlstand und die Ausbreitung aller Arten fördern. Letztlich richtet sich das Kastrationsverbot gegen die Ausrottung. Jede Art muss vor dem Aussterben bewahrt werden. Wenn man Tiere kastriert, zeigt man, dass man den natürlichen Lauf der Schöpfung durchkreuzen will. Die Tora schützt bedrohte Arten. Welche Weitsicht! Erst im zwanzigsten Jahrhundert begann die Welt, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, während das Sefer haChinuch dieses Problem bereits vor 800 Jahren erkannt hatte. Bereits im Talmud (der vor 1500 Jahren niedergeschrieben wurde) werden laut Rabbi Josef Babad (18. Jahrhundert) gefährdete Fischarten erwähnt.
Doch es gibt Schlupflöcher. Und das nicht ohne Grund. G’tt gab dem Menschen die Einsicht, Schlupflöcher zu finden, denn manchmal kommt es zu Missbräuchen aufgrund von Kaninchen-, Katzen- oder Mäuseplagen. Bei einigen Tieren ist eine Belästigung durch ungezügelte Vermehrung nicht unvorstellbar. Deshalb wird die Kastration über Umwege unter bestimmten Umständen durch das Tora-Gesetz nicht unmöglich gemacht.
Elternteil und Kind dürfen nicht am selben Tag geschlachtet werden
Ein weiteres Tierverbot lautet: „Du sollst nicht am selben Tag einen Ochsen oder ein Lamm schlachten, weder Eltern noch Kind“ (Lev. 22:28). Nachmanides (13. Jh., Spanien) vergleicht diese Mizwa (dieses Gebot) mit dem Gebot, die Vogelmutter wegzuschicken, wenn man die Eier nehmen will (Dtn. 22,6). Der Grund für diese Mizwot (Gebote) ist, den Menschen davor zu bewahren, grausam zu werden und kein Mitgefühl für Tiere zu haben. Ein weiterer Grund ist, dass man nicht zu viele Tiere einer Art an einem Tag töten darf, was wiederum eine Maßnahme zum Schutz gefährdeter Arten ist.
Tierleid gleich menschliches Leid?
Die Meinung von Maimonides ist interessant. In seinem Moré Newuchim (Führer der Verdammten) erklärt er, dass man Kinder nicht vor den Augen ihrer Mütter töten sollte. Er vergleicht das Leiden der Tiere mit dem der Menschen und stellt fest, dass es keinen wesentlichen Unterschied zwischen der Sorge des Menschen um seine Kinder und den Gefühlen der Tiere gibt: „Mutterliebe hat nichts mit intellektuellen Fähigkeiten zu tun“. Maimonides führt weiter aus, dass das Verbot, „Eltern und Kind nicht am selben Tag zu schlachten“, einen viel breiteren Geltungsbereich hat und grausame Züge unterdrücken oder sublimieren soll. Halachisch (rechtlich) gilt das Verbot hauptsächlich für Muttertiere und Kinder. Heutzutage ist es jedoch oft so, dass man genau weiß, wer der Vater dieses Kalbes oder Lammes ist. Wenn dies der Fall ist, darf man auch nicht das Vatertier und das Kind an einem Tag schlachten.
Sorgfältiger Umgang hebt unser religiöses Niveau
Wenn wir Tiere mit Sorgfalt behandeln, ist das ein Zeichen dafür, dass wir versuchen, wie G’ttgleich zu werden. Große Jüdische Anführer wurden hinter kleinen Tieren ausgewählt. König David, aber auch Mosche Rabbenu (Moses, unser Lehrer) wurden von G’tt auf ihre Menschlichkeit in ihrer Beziehung zu den Tieren geprüft.
Ein eye-opener in der heutigen Zeit, in der wir regelmäßig Zeuge von Massentierschlachtungen werden. Das Judentum erlaubt dies nur dann, wenn es wirklich notwendig ist, um unsere Gesundheit zu schützen, oder wenn die Wirtschaft in einer schwierigen Lage ist.
Der Fall des Körpers
EIN PRIESTER, EIN KOHEN DARF SICH NICHT VERUNREINIGEN
Lesen Sie Levitikus, das dritte Buch der Tora (21:1- 4). Ein Kohen (Priester) muss sich an seinen sieben engsten Verwandten verunreinigen, wenn diese sterben: Frau, Mutter, Vater, Sohn, Tochter, Bruder und unverheiratete Schwester. In der Praxis bedeutet dies, dass der Kohen an der Beerdigung naher Verwandter teilnehmen kann.
Aber bei anderen Menschen muss er sich von den Verstorbenen fern halten (außer in Notfällen).
Der deutsche Name Cohen kommt übrigens von diesem Hebräischen Wort kohen.
Nicht einmal im selben Auditorium
Ein kohen darf sich also normalerweise nicht an einer toten Person verunreinigen. Ein verstorbener Mensch ist die höchste Quelle der Unreinheit. Ein Leichnam kann Tuma – Unreinheit – durch Berührung, aber auch durch den Aufenthalt im selben (Beerdigungs-)Raum übertragen. In einem jüdischen Auditorium stehen die kohanim (Priester) hinter einer mechitsa – einer Trennwand -, so dass sie sich eigentlich in einem anderen Raum befinden.
Der Grund für die „Unreinheit“
Warum genau ist ein menschlicher Leichnam so stark verunreinigt? Nur der Mensch hat das Potenzial, sich durch den Kontakt mit dem Allmächtigen zu immer höheren Formen von Keduscha – Heiligkeit – zu erheben. Der Mensch ist eine paradoxe Kombination aus Geist und Materie, aus tierischen und erhabenen Neigungen. Einerseits trägt der Mensch Züge dieser materiellen Welt in sich, wie sie auch in Pflanzen und Tieren zu sehen sind, andererseits gehört er durch seine Seele zu den höheren Welten. Er ist also die einzig mögliche Verbindung zwischen höheren und niederen Welten. Die Form des menschlichen Körpers spricht hier Bände. Sein Kopf ist als Zeichen seiner Spiritualität weit über seinen Körper erhoben.
Nur der Mensch
Nur der Mensch hat einen hohen Grad an Tuma – Unreinheit. In der kabbalistischen Literatur heißt es, dass die „unreinen Kräfte“ vor allem von Objekten angezogen werden, die zuvor Keduscha – Heiligkeit – beinhalteten. Unreinheit im religiösen Sinne findet sich also vor allem in der Umgebung des Leichnams eines Menschen. Während seines Lebens stellte er das größtmögliche „Heiligkeitspotenzial“ auf der Erde dar.
Honigfass versus Pechfass
Rabbi Chajim ibn Attar (18. Jh.) erklärt, dass das Sterben unterschiedliche Folgen für die verschiedenen Lebensformen auf der Erde hat. Niedere Lebensformen ziehen nach ihrem Tod ein viel geringeres Tuma an. Man kann dies mit einem Honigfass und einem Pechfass vergleichen, die gerade geleert wurden. Alle Arten von Ungeziefer, wie Fliegen und Würmer, werden von dem ehemaligen Honigbehälter angezogen und nicht von dem leeren Pechbehälter.
Der Körper wird nutzlos
Das Judentum konzentriert sich auf die ethische und religiöse Freiheit des Menschen. Dieser freie Teil des Menschen – sein „G’ttlicher Teil“ – verließ den Körper nach dem Tod. Während des Lebens hat auch der Körper Anteil an der moralischen Freiheit des Menschen. Durch den Tod erfährt der Körper eine enorme Veränderung.
Die Seele bleibt derselbe G’ttliche Funke, der sie vor der Verbindung mit dem Körper war. Am Ende der irdischen Existenz wird der Kontakt des Seelenlichts mit dem Körper wieder unterbrochen. Dann besteht die Person wieder aus den ursprünglichen zwei Teilen.
Der Fall des Körpers
Von einem physischen Anhängsel des ewigen, überirdischen und unendlichen G’ttlichen Lichts, das in der Seele ist, wird sie zu einem nutzlosen Objekt, das nach dem Tod vollständig den Elementen der Natur unterworfen ist. Die Auflösung ist ihr Teil.
Der „Sturz“ aus seinem erhabenen Zustand in eine verachtenswerte irdische Situation erschüttert selbst den standhaftesten und stabilsten Menschen und lässt uns an der Realität unserer Freiheit zweifeln.
Ethische und moralische Freiheit in der Diskussion
Dieser Gedanke liegt dem Tuma – der Unreinheit – einer verstorbenen Person zugrunde. Die beste Übersetzung des Begriffs Tuma ist vielleicht „ein Zustand, der die Wahrheit und den Wert der ethischen und moralischen Freiheit des Menschen überschattet“. Wenn der Mensch mit dem Tod konfrontiert wird, beginnt er zu zweifeln, und es dauert eine Weile, bis er seine Zweifel überwunden hat. Deshalb durfte jemand, der sich einem Verstorbenen näherte, das Heiligtum nicht betreten – das lebendige Symbol der Gegenwart G’ttes in Israel.
Zweifel an der Entscheidungsfreiheit des Menschen
Er/sie musste eine Weile warten, nachdenken, ein rituelles Bad nehmen und sich der Asche der roten Kuh unterziehen, bevor er/sie das Heiligtum wieder betreten durfte. Denn nur so konnte derjenige, der begonnen hatte, an der Wahrheit der freien menschlichen Entscheidung zu zweifeln, wieder auf den richtigen Weg kommen. Dies ist der tiefere Hintergrund der Tuma – Unreinheit, ein Konzept, das im moralischen und metaphysischen Denken des Judentums einen besonderen Platz einnimmt.
Autor: © Oberrabbiner Raphael Evers
Foto: The Blasphemer (16th Century drawing by Niccolò dell’Abbate)