SEXUALITÄT, WERTE UND RELIGION

Am Ende des ersten Buches der Tora können wir ein kleines Resümee ziehen über alles, was in den ersten 2000 Jahren der Menschheitsgeschichte geschehen ist. Weiterlesen

Fastentag 10. Monat Tewet: Beginn der Zerstörung des Tempels von Jerusalem

Asara beTewet, der zehnte Monat von Tewet, der zehnte Monat des jüdischen Jahres Wenn wir am zehnten Tag des Tewet fasten, zeigen wir damit, dass Weiterlesen

DAS BEGRÄBNIS VON JAKOB IN DER MACHPELA-HÖHLE

Der Pharao erlaubt die Beerdigung von Ja’akow notgedrungen Josef musste den Pharao um Erlaubnis bitten, seinen Vater außerhalb von Ägypten zu begraben. Gegenüber dem Pharao Weiterlesen

Wajechi: Die Segnungen für Jossef, dem verhassten Bruder

Am Ende des ersten Buches der Tora wird klar, dass die Juden noch lange Zeit in Ägypten verbleiben würden. Der Erzvater Ja’akov wusste, dass Unterdrückung Weiterlesen

Wajechi: IMMER SCHMIRA (BEWACHUNG) ERFORDERLICH

Ja’akov war wegen seines Keduscha (Heiligkeit)-Einhaltens äußerst gefährdet und benötigte durchgehend Bewachung. Er bat um speziellen G“ttlichen Schutz, als er Efraim und Menasche segnete. Wörtlich Weiterlesen

Iran: Welche Rolle spielen die Menschenrechte?

Am gestrigen Freitag fand die Veranstaltung ‚Iran: Welche Rolle spielen die Menschenrechte‘ in Tschaikowsky-Saal statt. Die Journalistin und Autorin Golineh Atai hat dazu ein Buch Weiterlesen

Hamburg erhält zusätzlichen Impfstoff – mobile Impfangebote der Stadt derzeit nicht voll ausgelastet

Hamburg erhält aus einem Sonderkontingent zusätzlichen Impfstoff des Herstellers BioNTech, der morgen im Lager des Bundes abgeholt wird. Dieser wird bei den städtischen Impfangeboten ausschließlich Weiterlesen