Für einen ukrainischen Film über den Zweiten Weltkrieg bauten die Filmemacher ein zwei Hektar großes Schtetl. Jetzt wollen sie es als Museum erhalten. In den Weiterlesen
Sandra Borchert
Russischer Wissenschaftler, 82, in Moskauer Bus von Angreifer verprügelt, der „Hitlers Arbeit beenden“ wollte
Ein 82-jähriger prominenter Wissenschaftler wurde in einem Moskauer Bus von einem wesentlich jüngeren Angreifer angegriffen, der rief: „Hitler hätte die Arbeit beenden sollen, also werde Weiterlesen
SHALOM-MUSIK.KOELN Ein TAG MIT JÜDISCHER MUSIK IN KÖLN am 15.08.2021
Mendelssohn, Gershwin, Bernstein – Musik von jüdischen Komponisten prägt die Musikgeschichte weltweit. „SHALOM-MUSIK.KOELN“ schafft an einem Tag Begegnungen mit jüdischer Musikkultur und Musikstilen an ausgesuchten Weiterlesen
Feierliche Einweihung des Büros des neuen Antisemitismusbeauftragten in Hamburg
Seit dem ersten Juli bekleidet Stefan Hensel offiziell das Amt des Antisemitismusbeauftragen für Hamburg. In der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke wurde deshalb Weiterlesen
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: EINE SINNLICHE JÜDISCHE RUNDREISE
Das Lügenmuseum lädt ein: Mobile Skulpturen im öffentlichen Raum von Dresden und Umgebung laden zu einer akustischen Rundreise durch die jüdische Welt ein. Wie mit Weiterlesen
Aserbaidschan eröffnet Handelsbüro in Tel Aviv als Vorbereitung auf die zukünftige Eröffnung einer Botschaft
Aserbaidschan hat sein erstes diplomatisches Büro in Israel eröffnet, drei Jahrzehnte nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Das aserbaidschanische Handelsbüro in Tel Weiterlesen
100-jähriger ehemaliger Nazi-Lageraufseher muss sich wegen Beihilfe zum Mord an 3.500 Häftlingen vor Gericht verantworten
Der Angeklagte, der in den Medien nicht namentlich genannt wurde, soll im Oktober vor dem Landgericht Neuruppin wegen seines Dienstes in Sachsenhausen angeklagt werden, berichtete Weiterlesen
Umgang mit dem Bismarck-Denkmal im Alten Elbpark
Die kritische Aufarbeitung der global verflochtenen kolonialen Geschichte und ihrer Folgen gehört zu den wichtigsten erinnerungspolitischen Aufgaben unserer Zeit. Die weltweiten Debatten und Proteste zum Weiterlesen
Zweite Jüdische Kulturtage zwischen Harz und Heide
Zum zweiten Mal veranstaltet das Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte e.V. gemeinsam mit vielen Partnern Jüdische Kulturtage zwischen Harz und Heide. Schirmherr Weiterlesen
Abdol-Hossein Sardari: Der iranische Schindler
Abdol-Hossein Sardari war während des Zweiten Weltkriegs ein unbesungener Held in Frankreich. Trotz der deutschen Besatzung nutzte Abdol-Hossein Sardari seine Position, um mehreren tausend iranischen Weiterlesen