„Gerade in Krisenzeiten sollten sich Freundschaften bewähren“ sagt der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Uwe Becker angesichts der schlimmsten Umweltkatastrophe, die Israel jemals erfahren hat. Am Weiterlesen
Sandra Borchert
Ausschreibung Shimon-Peres-Preis 2021
Wie in den vergangenen Jahren, verleiht das Auswärtige Amt in Kooperation mit der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum den Shimon-Peres-Preis 2021 an zwei herausragende Initiativen, die sich Weiterlesen
Livestream: Purim – Megilavorlesung
Am Donnerstag, den 25.02.2021 übertragen wir live ab 18:30 Uhr die Megilavorlesung aus der Synagoge Hohe Weide in Hamburg. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=VFV32mEZ89o[/embedyt]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier : „Unser Blick in diese 1.700 Jahre Geschichte muss aber ein ehrlicher sein.“
Seit gestern sind die Feierlichkeiten zu „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ eröffnet. Auch diese Rede des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier gehörte zum Festakt dazu. Sie Weiterlesen
Hamburg investiert in die Digitalisierung fast fünf Mal so viel wie die anderen Bundesländer
Hamburg hat in den letzten beiden Jahren mit deutlichem Abstand vor allen anderen Bundesländern die Digitalisierung an den Schulen vorangebracht. Das geht aus einer jetzt Weiterlesen
In diesem ikonischen „Mary Poppins“-Song geht es eigentlich um die Polio-Impfung eines jüdischen Jungen
Vom „Aufräum-Song“ bis zum „Happy-Working-Song“ – Ohrwürmer sind ein guter Weg, um Kinder dazu zu bringen, Dinge zu tun, die sie vielleicht nicht so Weiterlesen
Hamburg: Sustainable Aero Lab ist gestartet
In Hamburg führt ein neues Projekt international Gründer, Forscher, Industrievertreter und Investoren zusammen, um nachhaltige Zukunftsthemen der Luftfahrt zu beschleunigen. Sustainable Aero Lab ist gestartet Weiterlesen
GIUR – Übertritt zum Judentum
Am Ende der Parscha Mischpatim wird der Giur, der Übertritt der Bnei Yisra’el, der Nachkommen von Jaakow und den mitgezogenen ägyptischen Abenteurern, zum Judentum diskutiert. Weiterlesen
Raawi liest: Jüdischer Almanach Freundschaften Feindschaften – Essays Herausgegeben von Gisela Dachs
Jüdischer Almanach Freundschaften Feindschaften: Zwischen den Polen Freundschaft auf der einen Seite und Feindschaft auf der anderen entfaltet sich ein breites Spektrum an Emotionen: von Weiterlesen
Judentum mit Raawi: Parascha Mischpatim, Rabbiner Shmuel Havlin
Judentum mit Raawi – wöchentlicher Toraabschnitt Mischpatim: Nach der Offenbarung am Berg Sinai gibt G-tt dem Volk Israel einige Gesetze. Dazu gehören das Gesetz über Weiterlesen