Anlässlich des „Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt an Frauen“ organisieren verschiedene Vereine aus Hamburg, gemeinsam mit der Initiative International Women in Power am
Samstag, 26. November 2022,(Hamburg)
einen Protestmarsch
Jüdisches Magazin
Anlässlich des „Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt an Frauen“ organisieren verschiedene Vereine aus Hamburg, gemeinsam mit der Initiative International Women in Power am
Samstag, 26. November 2022,(Hamburg)
einen Protestmarsch
Nach zwei Jahren mit vergleichsweise wenig Grippefällen erwarten Experten für den kommenden Winter wieder mehr Fälle. Insbesondere Ältere, Menschen mit Grunderkrankungen und Beschäftigte in sozialen Weiterlesen
Das als Vertretung der iranischen Regierung in Europa geltende und heftig umstrittene IZH ist aus dem Schura (Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg) ausgetreten. Nach einem Weiterlesen
Jubiläumsakt „205 Jahre Liberal-Jüdisches Leben in Hamburg“ Feierliche Einladung zum Jubiläumsakt „205 Jahre Liberal-Jüdisches Leben in Hamburg“ am 4. Dezember 2022 Der Israelitische Tempelverband zu Weiterlesen
Jede und Jeder von uns erlebt mal eine schwierige Phase im Leben, die durch verschiedene Umstände ausgelöst werden kann. Insbesondere in letzter Zeit werden wir Weiterlesen
Mit ihrem Buch „Briefe nach Breslau“, knackte Maya Lasker – Wallfisch auf Anhieb die Bestsellerlisten. Indem Maya an die von den Nazis ermordeten Großeltern schrieb, Weiterlesen
Dimitri Kapitelman wurde 1986 in Kiew geboren und kam mit acht Jahren mit seiner Familie nach Deutschland. Er studierte Politikwissenschaften und Soziologie in Leipzig und Weiterlesen
Volkstrauertag 2022 Hamburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt Die Hamburgische Bürgerschaft und der Hamburger Senat haben am heutigen Volkstrauertag der Opfer von Krieg, Weiterlesen
Nach Ausweisung durch die Innenbehörde: Stellvertretender Leiter des Islamischen Zentrums Hamburg ausgereist Nach der Ausweisung von Seyed Soleiman M., dem stellvertretenden Leiter des Islamischen Zentrums Weiterlesen
Ab sofort verstärkt die in Israel geborene Studentin Shelly Meyer den Vorstand der Jüdischen Gemeinde Hamburg. Das frisch gewählte Vorstandsmitglied des Verbands „Jüdischer Studierender Nord Weiterlesen