Liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich ein zum Internationalen Tag der Toleranz, den die Polizei Hamburg auch in diesem Jahr mit einem kleinen Rahmenprogramm begehen Weiterlesen
Hamburg
Veranstaltungshinweis: Lesung mit Achim Doerfer – ‚Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen‘
Anlässlich und zum Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938 findet die zentrale Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde in Hamburg in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Weiterlesen
#seeforfree: Freier Eintritt in mehr als 30 Museen am 31. Oktober
Noch nie waren so viele Museen, Ausstellungshäuser, Lern- und Gedenkorte dabei, wenn es am Tag der Reformation heißt: #seeforfree – freier Eintritt. In mehr als Weiterlesen
Neuer Service: Unterhaltsvorschuss online beantragen
Ab sofort kann der Unterhaltsvorschuss in Hamburg online beantragt werden. Den Vorschuss können Personen beantragen, die alleinerziehend sind und für das eigene beziehungsweise die eigenen Weiterlesen
Hellwach bleiben: Extremismus und Antisemitismus entgegentreten
Aktuelle Herausforderungen der Antisemitismusprävention Jung, jüdisch, deutsch – Gerade junge Menschen leben ihre jüdische Identität selbstbewusst und nach außen hin sichtbar. Gleichzeitig sehen sie sich Weiterlesen
BERTINI-Preis Ausschreibung 2022 startet
Am 27. Januar 2023, dem internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, wird der BERTINI-Preis zum 25. Mal verliehen.
Konzert: Sistanagila Live in Hamburg
KULTURELLER AUSTAUSCH IN SEINER BESTEN FORM Die in Berlin lebenden israelischen und iranischen Musiker des Ensembles Sistanagila suchen mit ihrem Projekt – gerade in Zeiten Weiterlesen
Event: Multimediaprojekt #WaswillstDutun?
Multimediaprojekt #WaswillstDutun? über Familiengeschichte während des Nationalsozialismus Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme präsentiert am 16.11. um 20:00 Uhr ein schönes Projekt unter dem Namen #Waswillstdutun?, das ich Weiterlesen
Online Veranstaltung: Das Jüdische Quartett – Frauen im Judentum
In dieser Veranstaltunsgreihe geht es um weibliche jüdische Perspektiven auf Antisemitismus und jüdisches Leben in Deutschland. In diesem lockeren Gesprächsformat werden aktuelle Themen und Debatten Weiterlesen
Generalkonsul Jason Chue besuchte Synagoge in Hamburg
Generalkonsul Jason Chue besuchte gestern die Hamburger Synagoge Hohe Weide. “Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen, den neuen Amerikanischen Generalkonsul Weiterlesen