Elon Musk scherzte am Wochenende mit Kanye West und trollte die Anti-Defamation League. Dies ist das jüngste der sich häufenden Anzeichen dafür, dass er sich dafür entscheidet, die Plattform nach ihrer Übernahme im letzten Monat zu einem Freiraum für alle werden zu lassen.
Antisemitismus
Adidas bricht die Zusammenarbeit mit Kanye West wegen seiner antisemitischen Äußerungen ab
Das Sportbekleidungsunternehmen Adidas beendet seine Zusammenarbeit mit Kanye West, nachdem der Rapper geprahlt hatte, er könne „buchstäblich antisemitische Sprüche sagen und sie können mich nicht fallen lassen“
„Ich bin kein Schwein“: Protestaktion von Hamburger Jüdinnen und Juden
Die Hamburger Hochschule für Bildende Künste (HfBK) hat Mitglieder des Kollektiv Ruangrupa, die Bilder mit eindeutigen antisemitischen Motiven u.a. auf der Documenta15 gezeigt haben, als Weiterlesen
Fegebank: „Für Antisemitismus darf es keinen Millimeter Toleranz geben“
Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank äußert sich zur Diskussion um die DAAD-Gastprofessur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg:
Antisemitismusbeauftragter fordert grundsätzliche Debatte
Antisemitismusbeauftragter fordert grundsätzliche Debatte Der Antisemitismusbeauftragte des Senats, Stefan Hensel, fordert eine Grundsatzdiskussion ein. „Ich denke, es ist an der Zeit, dass eine grundsätzliche Debatte Weiterlesen
Preisverleihung – Hackathon gegen Antisemitismus 2022
Preisverleihung – Hackathon gegen Antisemitismus 2022
„Ein wegweisendes Urteil im Zusammenhang mit antisemitischen Gewalttaten“
„Ein wegweisendes Urteil im Zusammenhang mit antisemitischen Gewalttaten“
Prozess zu antisemitischer Gewalttat in Hamburg: Antisemitismus ist keine Auslegungssache!
Antisemitismus ist keine Auslegungssache
Dr. Josef Schuster im Gespräch mit Staatsministerin Roth über den gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, ist in der letzten Woche mit Claudia Roth, zu einem Gespräch zusammengekommen.
Fachtag Antisemitismus und Profifussball
Die DFL Deutsche Fußball Liga, der World Jewish Congress (WJC) und der Zentralrat der Juden in Deutschland kooperieren erstmals bei der Bekämpfung von Antisemitismus.