„Sieh! Heute lege ich dir Segen und Fluch vor: den Segen, wenn du auf die Gebote HaSchems, deines G’ttes, hörst, die ich dir heute vorschreibe; Weiterlesen
JGHH
DIE TORA MÖCHTE DIE NATUR SAUBER BEHALTEN
„Zu vernichten habet Ihr alle Orte oder Stellen, wo die Völker, die Ihr vertreiben solltet, deren Götter gedient haben: auf den hohen Bergen, auf den Weiterlesen
DER SEGEN UND DER FLUCH UNTER VERSCHIEDENEN BEDINGUNGEN
„Schaut her! Heute lege ICH Euch den Segen und den Fluch vor: den Segen, wenn Ihr den Geboten von HaSchem, Euerem G“tt, die ICH Euch Weiterlesen
Der Hintergrund der Tefilin (Gebetsriemen)
„Du sollst sie als ein Zeichen auf Deine Hand binden und als Erinnerungsband zwischen Deinen Augen“ (6:8). Die Tefilin sind eine „black box“, die schwarzen Weiterlesen
Wa’etchanan: DIE EIFERSUCHT IST DIE ANTITHESE VOM GLAUBEN
„Begehre nicht die Frau Deines Nächsten und nicht das Haus Deines Nächsten, sein Feld…und alles, was Deinem Nächsten gehört“ (Deut. 5:18). Die Thora beschreibt viele Weiterlesen
Haftara: „Erhebet Eure Augen zur Himmelshöhe“
Im letzten Passuk, Satz der Haftara, steht: „Se’u marom enejchem – erhebet Eure Augen zur Himmelshöhe“. Traditionelle wird dieses als ein „Anfangsbuchstabenwort“ betrachtet – eine Weiterlesen
Matot-Masej: Oberrabbiner Raphael Evers
DIE STÄMME RUBEN, GAD UND HALB MENASCHE BLEIBEN IM LAND VON SICHON UND OG ZURÜCK, AUF DER GEGENÜBER LIEGENDEN SEITE DES JORDAN „Sie näherten sich Weiterlesen
DURCH DIE BÜRDEN DES LEBENS DROHT UNS DER VERLUST DES INHALTES DES GLAUBENS
HAFTARA: Die zweite Strafprophezeiung: Jirmijahu 2:4-28; 3,4; 4,1-2 2:4 „Höret das Wort von HaSchem, G“tt, Dein Haus von Ja’akov, und alle Familien des Hauses Israel!“. Weiterlesen
Matot-Masej: DIE JÜDISCHEN WEGE DURCH DIE WÜSTE
„Dieses sind die Wegstrecken der Kinder Israels, die sie , unter der Leitung von Mosche und Aharon, aus dem Land Ägypten kommend, gegangen sind“ (33:1). Weiterlesen
Goldene Ehrendenkmünze für Peggy Parnass
Peggy Parnass, Queen von St. Georg, Hamburger Kämpferin für Demokratie, Toleranz & Weltoffenheit. Als Würdigung und Dank hat der Senat der Hansestadt Hamburg ihr am Weiterlesen