#2021JLID: Bürgermeister Tschentscher empfängt Mitglieder der Jüdischen Gemeinden im Hamburger Rathaus

Anlässlich des Festjahres „#2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“ hat Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher heute zahlreiche Gäste aus den Jüdischen Gemeinden sowie aus Weiterlesen

Wie weit geht die Begräbnispflicht? Wie steht das Judentum gegenüber Autopsie?

In der Parascha dieser Woche geht es um die Verpflichtung, ein Begräbnis stattfinden zu lassen: „Du aber sollst ihn noch am selben Tag begraben“ (21:23). Weiterlesen

Herkunft und Status der äthiopischen Falascha-Juden

In der Parscha geht es um Kriegserlebnisse und das Schicksal von Kriegsgefangenen. Daher möchte ich  folgendes Thema ansprechen.   Herkunft und Status der äthiopischen Falascha-Juden Weiterlesen

DIE VERTEILUNG VON TZEDAKA: WOHLTÄTIGKEIT

Das wichtigste Ziel von Tzedaka ist die Unterstützung von Bedürftigen. Maimonides beschreibt acht unterschiedliche Ebenen bei der Verteilung von Tzedaka, wobei nicht nur auf physische Weiterlesen