Die jüdische Tradition weiß die Vorzüge der Freundschaft zu schätzen.
judentum
Wie wichtig ist der Sport im Judentum?
Obwohl eine Reihe von Juden berühmte sportliche Leistungen vollbracht haben, ist das vorherrschende Klischee, dass Juden nicht besonders sportlich sind.
Gedanken zu Schawuot
Eines der großen Beispiele für progressives jüdisches Denken betrifft das Schawuot-Fest.
Schacharit: Das jüdische Morgengebet
Das Morgengebet, Shacharit, wird nach Sonnenaufgang und vor dem Mittag gebetet.
Wie Juden an diesem Pessachfest den Krieg zwischen Israel und der Hamas auf ihren Tisch bringen
Wenn Juden auf der ganzen Welt jedes Jahr an ihren Seder-Tischen die Haggada lesen, stoßen sie auf eine Passage, in der sie aufgefordert werden, sich Weiterlesen
„Testament: Die Geschichte von Moses“ ist eine der besten Netflix-Shows
Dieses Jahr hat Netflix „Testament: The Story of Moses“, ein Dokudrama, das den Exodus mit Expertenkommentaren von religiösen Führern nacherzählt.
Das Judentum und die Astrologie
Das Judentum hat seit langem eine zwiespältige und bisweilen widersprüchliche Haltung zur Astrologie, der Praxis, den Einfluss der Gestirne auf das menschliche Schicksal zu erkennen.
Das Buch Esther
Megillat Esther, das Buch Esther in der Form, in der es uns in der hebräischen Bibel vorliegt, liefert die Geschichte über den Ursprung des Purimfestes.
Wie funktioniert eigentlich das jüdische Schaltjahr?
Da die 12 Mondmonate deutlich kürzer sind als ein Sonnenjahr, wird in manchen Jahren ein 13. Monat – ein zweiter Adar – hinzugefügt.
Gedanken zum Wochenabschnitt: Teruma
Das Volk Israel wird dazu aufgerufen, dreizehn verschiedene Materialien zu stiften: Gold, Silber, Bronze, blau, purpur und rot gefärbte Wolle, Flachs, Ziegenhaar, Häute, Akazienholz, Olivenöl, Weiterlesen