Assaf Levitin wird erster liberaler Reform-Kantor der Jüdischen Gemeinde Hamburg seit Ende der Shoa.
Jüdisches Magazin
ABTREIBUNG UND JUDENTUM
In der Parscha lesen wir von einer Frau, der es offenbar schwer fällt, die ehelichen Sitten zu respektieren. Manchmal kommt es vor, dass eine Frau Weiterlesen
Raawi Zeitreise – 06. Juni 1945: 18.000 Tote im Lager Belsen seit der Befreiung
Seit der Befreiung des Lagers Bergen Belsen durch die britischen Streitkräfte vor einigen Wochen sind mehr als 18.000 Menschen in diesem Lager gestorben
ÖKONOMISCHE ASPEKTE AUS JÜDISCHER SICHT
In der Parascha steht der Birkat Kohanim, der priesterliche Segen, dessen erster Satz lautet: „G’tt wird dich segnen und dich beschützen“ (Num 6,24). Nach Raschibedeutet Weiterlesen
Schawuot
Alles was du über Schawuot wissen möchtest: https://raawi.de/category/judentum/judische-feiertage/schawuot
Ergebnisse der BZgA-Repräsentativbefragung bestätigen positive Einstellung zur Organspende
Unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ setzt der bundesweite Tag der Organspende, ein Zeichen für die Bedeutung der persönlichen Entscheidung.
Neue Digitalisierungsinitiative für Senioren startet
Mit dem Projekt Digitalmentoren startet Hamburg gemeinsam mit dem Albertinen Haus eine Digitalisierungsinitiative für Senioren.
In ihren 70 Jahren als Monarchin hatte Königin Elisabeth wenig Zeit für die Juden
Ihre britisch-jüdischen Untertanen bejubeln Elisabeth II., die 70 Jahre lang als Monarchin mit respektvollen Juden in der ganzen Welt verbunden war.
Israel unterzeichnet erstes Handelsabkommen mit den VAE
Wirtschaftsministerin Orna Barbivai unterzeichnete am Dienstag das Abkommen mit ihrem Amtskollegen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).
Schawuot: DIE STIMME VON BERG SINAI
In Sprüche der Väter (Pirkee Avot 6:2) sagt Rabbi Jehoschu’a ben Levi: Jeden Tag verkündet eine g´ttliche Stimme vom Berg Chorev laut: „Wehe den Kreaturen Weiterlesen