Der Vorstand der Jüdischen Gemeinde Hamburg hat Verstärkung bekommen, die 22-jährige Esther Heller. Als Tochter jüdisch- russischer Eltern absolviert die gebürtige Hamburgerin gerade ihren Master Weiterlesen
Raawi. Jüdisches Magazin
Mit Raawi – Jüdisches Magazin auf den Spuren des jüdischen Lebens in Hamburg
Raawi – Jüdisches Magazin hat eine neue Doku-Serie gestartet. Gemeinsam mit dem Landesrabbiner Shlomo Bistritzky begeben wir uns gemeinsam mit unseren Zuschauern auf einen geschichtlichen Weiterlesen
DIE SPIRITUALITÄT WIRD DURCH EIN GUTES UMFELD ERLEICHTERT
Wo sollten wir die Spiritualität suchen? Judentum bedeutet geistiges Wachstum. Wird dieses durch Umstände erleichtert, die unsere Neschomme-dicke Entwicklung fördern? Dieses erscheint plausibel. Jeder weiß Weiterlesen
Hasskommentare im Internet Online-Dienst soll Zahl der Strafanzeigen erhöhen
Mehr Anzeigen und eine effektivere Strafverfolgung für Hasskommentare im Internet- diese Ziele verfolgt die Koordinierungsstelle OHNe Hass. Dazu hat die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz Weiterlesen
Es (f)liegt was in der Luft: Aerosole in Wohnungen, Schulen und Büros
Das schöne Wetter zieht uns nach draußen, doch Lockdown und Kontaktbeschränkungen halten uns zu Hause. Nicht umsonst hat das Thema Luftqualität in Innenräumen seit Beginn Weiterlesen
Mossad-Zelle, die Eichmann schnappte, wurde daran gehindert, Mengele zu fangen
Die Mossad-Zelle, die auf dramatische Weise Adolf Eichmann, den Architekten der Endlösung des Holocausts, gefangen nahm, machte auch den Nazi-Arzt Josef Mengele in Argentinien ausfindig Weiterlesen
Raawi gedenkt: Der Aufstand im Warschauer Ghetto
Der Aufstand im Warschauer Ghetto, war ein gewaltsamer Aufstand, der vom 19. April bis zum 16. Mai 1943 stattfand. Die Bewohner des jüdischen Ghettos im Weiterlesen
Israels 73er Unabhängigkeitstag!
Israel feiert heute seinen 73. Unabhängigkeitstag! Mazal tov, Israel!
Raawi vor Ort – Jahrzeit von Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. und Einweihung des „Haus Benjamin“
Gestern wurde in Hannover nicht nur die erste Jahrzeit von Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. begangen, sondern auch das nach ihm benannte „Haus Benjamin“ eröffnet und in Weiterlesen
Tasria-Mezora
Die Brit-Mila wirkte für Awraham auch Vollkommenheit. Wir lesen in dieser Parscha über die Beschneidung (Brit Mila). Awraham beschnitt sich selbst, als er bereits 99 Weiterlesen