Stadtweites Festival zeigt mit über 30 Veranstaltungen die Vielfalt jüdischen Kulturlebens in Hamburg In vielen Städten Deutschlands finden Jüdische Kulturtage oder Jüdische Kulturwochen statt. Weiterlesen
Armin Levy
Die Kraft des Gebets
Zwischen dem 17. des Monats Tammuz und dem 9. des Monats Aw trauert das jüdische Volk: es finden keine Hochzeiten statt und auch fröhliche Veranstaltungen, Weiterlesen
Dewarim: Neue Zielgruppe
Mosche richtete das Buch Dewarim, Deuteronomium an das Volk, das in das Land Israel kommen sollte Inwiefern unterscheidet sich das 5. Buch Dewarim von den Weiterlesen
Wusstest Du schon? Louis Armstrong trug den Davidstern.
Es ist wahr. Gemäß der offiziellen Biografie des Trompeters wurde Louis Armstrong am 4. August 1901 in New Orleans, Louisiana, geboren. Er wurde von seiner Weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze
Kundgebung zu den letzten großen Massendeportationen jüdischer Menschen aus Hamburg vor 81 Jahren am 19. Juli 2023 Vor den Namenstafeln der Juli-Deportieren von 1942 am Haupteingang Weiterlesen
JGHH: Reformsynagoge in Hamburg ist neustes Mitglied des Jüdischer Liberal-Egalitärer Verband (JLEV)
Die Reformsynagoge der Jüdischen Gemeinde Hamburg KdöR wurde heute in den Jüdischer Liberal-Egalitärer Verband (JLEV) aufgenommen. So wird Reformsynagoge Teil einer glaubwürdigen und modernen Vertretung Weiterlesen
Hamburg wächst: 11.049 Kinder im ersten Halbjahr 2023 geboren
Bei 10.847 Geburten kamen im ersten Halbjahr 2023 in Hamburg 11.049 Kinder zur Welt. Damit liegen die Geburtenzahlen insgesamt weiterhin auf einem hohen Niveau, sind Weiterlesen
HAMBURG AKTUELL: STEFAN HENSEL, HAMBURGS ANTISEMITISMUSBEAUFTRAGTER IM INTERVIEW
Zwei Jahre lang gibt es den Posten von Stefan Hensel schon in Hamburg: Er ist der erste Antisemitismusbeauftragte bei uns in der Stadt. Viele Jüdinnen Weiterlesen
Meine Tora Band 4: Buch Bamidbar
In dem für Kinderaugen so ansprechend illustrierten Werk „Die Wochenabschnitte der Tora“ wendete sich Rabbiner Nachman Zakon vor allem – aber nicht nur! – an Weiterlesen
Jüdische Musikschätze – Edvard Moritz
Mit dem heutigen sehr gut besuchten Konzert hat das Jewish Chamber Orchestra Hamburg offiziell die neue Konzertreihe „Jüdische Musikschätze“ ins Leben gerufen. Gespielt wurden die Weiterlesen