In einer feierlichen Zeremonie während der Sitzung des Gouverneursrats 2022 verlieh die Universität Tel Aviv 11 Einzelpersonen und einer Organisation die Ehrendoktorwürde.
Sandra Borchert
Hamburger Pilotprojekt gegen Fachkräftemangel beim Film
Die Hamburg Media School, die MOIN Filmförderung und die Freie und Hansestadt Hamburg starten im Mai gemeinsam ein Pilotprojekt gegen den Fachkräftemangel im Film- und Serienbereich.
Dr. Josef Schuster im Gespräch mit Staatsministerin Roth über den gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, ist in der letzten Woche mit Claudia Roth, zu einem Gespräch zusammengekommen.
Grunderwerbsteuer – Dressel begrüßt Vorschläge von Lindner und mahnt Gegenfinanzierung an
Finanzsenator Andreas Dressel hat den Vorstoß von Bundesfinanzminister Christian Lindner für Länderöffnungsklauseln bei der Grunderwerbsteuer begrüßt
Lufthansa CEO im Videocall mit Rabbiner Teichtal
In einer Videokonferenz mit Rabbiner Yehuda Teichtal entschuldigte sich der Vorstandsvorsitzender Carsten Spohr für den Vorfall bei Lufthansa.
Zentralrat der Juden beauftragt Anwälte mit Untersuchung der Vorwürfe sexualisierter Belästigung
Die Vorwürfe der sexualisierten Belästigung und des Machtmissbrauchs am Abraham Geiger Kolleg sind tiefgreifend.
Laut Passagieren habe Lufthansa alle sichtbaren Juden aus Flug geworfen
Eine Gruppe orthodoxer Juden fordert eine Entschuldigung von der Lufthansa, nachdem sie von einem Flug nach Budapest verwiesen wurden.
Jeremy Issacharof reflektiert über die dramatischsten Jahre Deutschlands seit dem Zweiten Weltkrieg
Das Aufwachsen in London hatte für Jeremy Issacharoff, den scheidenden Botschafter Israels in Deutschland, seine Höhen und Tiefen.
Israel gedenkt Reihe für Reihe seiner gefallenen Helden
Reihe für Reihe, Abschnitt für Abschnitt standen die Soldaten und ihre Familien zwei Minuten lang stramm, um diejenigen zu ehren, die ihr Leben für den Staat Israel gegeben haben.
Hannover gedenkt Rabbiner Benjamin Wolff sel. A.
In Hannover wurde die zweite Jahrzeit von Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. begangen. Im Angedenken an Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. wurde auf dem Bothfeld Weiterlesen