Die Innovationsbeauftragte des Israelbüros der Helmholtz-Gemeinschaft deutscher Forschungszentren und Israelrepräsentantin des Bundesverbands für Mittelständische Wirtschaft Andrea Frahm ist auf der Mitgliederversammlung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft am Weiterlesen
Menschen
BEI FUNDSACHEN IST EINE VORERMITTLUNG ERFORDERLICH
BEI FUNDSACHEN IST EINE VORERMITTLUNG ERFORDERLICH „Wenn aber dein Bruder dir nicht nahe ist oder du kennst ihn nicht, so bringe es in dein Weiterlesen
Ki Teze
Ki Teze: AUFMERKSAMKEIT AUF EINE GUTE PERSÖNLICHE HALTUNG WÄHREND KRIEGSZEITEN LEGEN Die Parascha beginnt mit einem Krieg. Krieg schafft eine Extremsituation. Deshalb gibt es dafür Weiterlesen
Herkunft und Status der äthiopischen Falascha-Juden
In der Parscha geht es um Kriegserlebnisse und das Schicksal von Kriegsgefangenen. Daher möchte ich folgendes Thema ansprechen. Herkunft und Status der äthiopischen Falascha-Juden Weiterlesen
Schoftim
EGLA ARUFA: ÖFFENTLICHE VERANTWORTUNG, INTERNATIONALE GLEICHGÜLTIGKEIT UND DER SCHOCKEFFEKT „Und sie werden die Stimme erheben und sagen: unsere Hände haben dieses Blut nicht verschüttet und Weiterlesen
Entferne den Widerstand, der die Annahme der überall anwesenden G“ttheit verhindert
Die Tora beachtet unsere Gefühle auf besondere Weise. Selbst indirekt möchte sie niemanden beleidigen oder beschämen. Eine wichtige Lehre, gerade jetzt. Der Monat Elul – Weiterlesen
Haftara: Paraschat Schoftim
Sich über unseren Jichus, unseren Hintergrund und Familientradition bewusst werden (Jichus bedeutet Abstammung, in Jiddisch auch Jiches genannt, also Herkunft, aus welcher Familie man stammt) Weiterlesen
Schoftim: Horoskope und Wahrsagerei
Die Tora verbietet uns in dieser Woche Wahrsagerei, Zauberei, schwarze Magie, die Geisterbeschwörung, die Totenbeschwörung, die Vorhersage der Zukunft, das Opfern von Kindern im Feuer Weiterlesen
Spirituelle Erfahrung in Elul: Slichot, Bußgebete
Letztes Jahr besuchte ich zum ersten Mal den Motzei Schabbat (Samstagabend) Slichot Abendgottesdienst in der Synagoge. Die Slichot (Bitt-und Bußgebete für Rosch Haschana) wurden gesanglich vorgetragen. Es Weiterlesen
Alles, was Tzedaka betrifft, steht doppelt geschrieben
HAFTARA: Jesaja 54 und 55 Sowohl die Parscha als auch die Haftara preisen Tzedaka (Wohltätigkeit). „Wenn alle deine Kinder von HaSchem, G’tt, gelehrt werden, werden Weiterlesen