Ich bin gerade von einem ausführlichen Gespräch mit einem Ehepaar zurückgekehrt, die selbst keine Kinder bekommen können und ein Baby adoptieren wollen. Eine sehr heikle Weiterlesen
Menschen
Die jüdische Geschichte der BARBIE
Ruth Handler (4. November 1916 – 27. April 2002) war eine amerikanische Erfinderin, die 1959 die legendäre Barbie-Puppe schuf (die Puppe wurde nach Handlers Tochter Barbara benannt).
Arnold Schwarzenegger berichtet über Nazi-Kindheit
In der dreiteiligen Netflix-Dokuserie „Arnold“, die am Mittwoch Premiere hatte, Arnold Schwarzenegger spricht über seine „harte“ Kindheit unter der Herrschaft seines „tyrannischen“ Vaters.
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Holocaust-Erziehung
Inge Auerbacher fürchtet sich vor einer Zukunft, in der Holocaust-Überlebende wie sie nicht mehr Zeugnis ablegen können.
Beha’alotcha: Vor der Menora befand sich eine Treppe mit drei Stufen
EINLEITUNG UND KURZE ZUSAMMENFASSUNG Als die Zeit für das Pessachopfer gekommen war, wurden einige Männer als unrein befunden. Sie erhalten Erlaubnis und Möglichkeit, dies nachzuholen, am Weiterlesen
WIR SIND MENSCHEN, KEINE ZAHLEN
Wir lesen an diesem Schabbat: שְׂא֗וּ אֶת-רֹאשׁ֙ כָּל-עֲדַ֣ת בְּנֵֽי-יִשְׂרָאֵ֔ל לְמִשְׁפְּחֹתָ֖ם לְבֵ֣ית אֲבֹתָ֑ם בְּמִסְפַּ֣ר שֵׁמ֔וֹת כָּל-זָכָ֖ר לְגֻלְגְּלֹתָֽם: Was allgemein übersetzt wird mit: Nehmt die Summe der Weiterlesen
BKA startet Kampagne „Identify Me“ zu Morden an unbekannten Frauen
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC (Politie Diensten Centrum) die Kampagne „Identify Me“ gestartet.
Jom Jeruschalaim: Die Rolle Jerusalems und Israels jetzt und in der Endzeit
Am Freitag, dem 19. Mai 2023, ist Jom Jeruschalaim, der Tag der Wiedervereinigung Jerusalems. Im November 1947 beschloss der Teilungsplan der Vereinten Nationen, Jerusalem den Weiterlesen
Urheberrecht im Judentum
Bald wird wieder Schawuot sein. Die Parscha Bamidbar gilt als Vorbereitung auf Schawuot. Mit Schawuot wurde uns die Tora gegeben. Tora-Literatur ist Zitat-Literatur. Warum ist Weiterlesen
Reformsynagoge: Europäische Lutheraner zeichnen Rabbiner Lengyel aus
Hannover (epd). Der liberale jüdische Rabbiner Gábor Lengyel (82) erhält heute in Leipzig den internationalen Preis der Lutherischen Europäischen Kommission Kirche und Judentum (LEKKJ). Mit Weiterlesen