„Zion spricht: G“tt hat mich verlassen und mein Meister hat mich vergessen“ (Jes. 49:14). Etwas weiter steht da (50:1): „So spricht HaSchem (zu den Juden): Weiterlesen
Rabbiner
Ein Rabbiner ist ein Funktionsträger in der jüdischen Religion. Seine Hauptaufgabe ist es, die Tora zu lehren. Die Grundform des Rabbiners entwickelte sich in der Pharisäer- und Talmud-Ära, als sich gelehrte Lehrer versammelten, um die schriftlichen und mündlichen Gesetze des Judentums zu kodifizieren. Der erste Weise, für den die Mischna den Titel eines Rabbiners verwendet, war Jochanan ben Sakkai, ein Gelehrter des 1. Jahrhunderts.
Paraschat Ekew
DREIMAL DIE PÜNKTCHEN AUF DEM I Vielleicht wirst Du in Deinem Innersten Dir sagen, dass die Völker zu viel seien, wie kann ich sie vertreiben? Weiterlesen
Der Hintergrund der Tefilin (Gebetsriemen)
„Du sollst sie als ein Zeichen auf Deine Hand binden und als Erinnerungsband zwischen Deinen Augen“ (6:8). Die Tefilin sind eine „black box“, die schwarzen Weiterlesen
Wa’etchanan: DIE EIFERSUCHT IST DIE ANTITHESE VOM GLAUBEN
„Begehre nicht die Frau Deines Nächsten und nicht das Haus Deines Nächsten, sein Feld…und alles, was Deinem Nächsten gehört“ (Deut. 5:18). Die Thora beschreibt viele Weiterlesen
Bundesministerin Lambrecht trifft Jugendgruppe aus Israel
Am gestrigen Montag, empfing das Jüdische Bildungszentrum Chabad Berlin eine Reisegruppe aus israelischen Kindern und Jugendlichen, die besonders vom anhaltenden Raketenbeschuss durch die Hamas betroffen waren. Christine Weiterlesen
Haftara: „Erhebet Eure Augen zur Himmelshöhe“
Im letzten Passuk, Satz der Haftara, steht: „Se’u marom enejchem – erhebet Eure Augen zur Himmelshöhe“. Traditionelle wird dieses als ein „Anfangsbuchstabenwort“ betrachtet – eine Weiterlesen
Tischa BeAw, aus der Tiefe heraus erhebt sich der Horizont einer glorreichen Zukunft!
Tischa BeAw ist kein einfacher Tag für uns. Vor 2000 Jahren fand unter Titus der furchtbare Krieg mit den grausamen Römern statt, 500 Jahre zuvor fand unter Nebukadnezar der Weiterlesen
Dwarim: TORA UND MENSCHENRECHTE
Die Struktur des Tora-Rechtes Wir fangen jetzt mit dem letzten Buch der Tora an. In Dewarim werden die Geschichte und Vorschriften thematisiert. Wir leben hier Weiterlesen
Matot-Masej: Oberrabbiner Raphael Evers
DIE STÄMME RUBEN, GAD UND HALB MENASCHE BLEIBEN IM LAND VON SICHON UND OG ZURÜCK, AUF DER GEGENÜBER LIEGENDEN SEITE DES JORDAN „Sie näherten sich Weiterlesen
DURCH DIE BÜRDEN DES LEBENS DROHT UNS DER VERLUST DES INHALTES DES GLAUBENS
HAFTARA: Die zweite Strafprophezeiung: Jirmijahu 2:4-28; 3,4; 4,1-2 2:4 „Höret das Wort von HaSchem, G“tt, Dein Haus von Ja’akov, und alle Familien des Hauses Israel!“. Weiterlesen