Zum Internationalen Frauentag: Sidonie Werner (1860- 1932), Hamburger Frauenrechtlerin

Sidonie Werner entstammte einer angesehenen jüdischen Gelehrtenfamilie. Sie wurde 1860 in der Nähe von Posen geboren. Nach dem Besuch der höheren Mädchenschule, studierte sie am Weiterlesen

Ensemble Hevenu Shalom: Die lange Geburt eines Online-Konzertes

Ab dem 27.02 wird das erste Online-Konzert des Ensembles Hevenu Shalom über die jüdische Musik verfügbar sein. Das ist ein moderiertes Konzert in zwei Teilen Weiterlesen

Hamburg: Innovationsstandort und Startup-Metropole auch in Zeiten von Corona

Trotz des schwierigen Corona-Jahrs entwickeln sich der Innovationsstandort und die Startup-Metropole Hamburg positiv. 2020 gab es 218 neue Startup-Gründungen. Besonders in den Bereichen Software, eCommerce, Weiterlesen

Große Ehre für Hamburg: Generalkonsul Pawel Jaworski zu Gast in der Villa Rothenbaum

Am 27. Januar 2021 gedachte das Rabbinerseminar Hamburg „Or Jehonatan“ dem Internationalen Tag des Gedenkens und dem Opfer des Holocaust. Eine der offiziellen Veranstaltungen zu Weiterlesen