Sidonie Werner entstammte einer angesehenen jüdischen Gelehrtenfamilie. Sie wurde 1860 in der Nähe von Posen geboren. Nach dem Besuch der höheren Mädchenschule, studierte sie am Weiterlesen
Städte / Cities
Hamburg: Erste Öffnungsschritte nach Lockdown in der Corona-Pandemie
Der Senat hat am Donnerstag über die Corona-Lage und die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 3. März 2021 beraten. Die Beschlüsse sollen für Hamburg vollständig umgesetzt Weiterlesen
Ensemble Hevenu Shalom: Die lange Geburt eines Online-Konzertes
Ab dem 27.02 wird das erste Online-Konzert des Ensembles Hevenu Shalom über die jüdische Musik verfügbar sein. Das ist ein moderiertes Konzert in zwei Teilen Weiterlesen
Hamburg investiert in die Digitalisierung fast fünf Mal so viel wie die anderen Bundesländer
Hamburg hat in den letzten beiden Jahren mit deutlichem Abstand vor allen anderen Bundesländern die Digitalisierung an den Schulen vorangebracht. Das geht aus einer jetzt Weiterlesen
Hamburg: Innovationsstandort und Startup-Metropole auch in Zeiten von Corona
Trotz des schwierigen Corona-Jahrs entwickeln sich der Innovationsstandort und die Startup-Metropole Hamburg positiv. 2020 gab es 218 neue Startup-Gründungen. Besonders in den Bereichen Software, eCommerce, Weiterlesen
Große Ehre für Hamburg: Generalkonsul Pawel Jaworski zu Gast in der Villa Rothenbaum
Am 27. Januar 2021 gedachte das Rabbinerseminar Hamburg „Or Jehonatan“ dem Internationalen Tag des Gedenkens und dem Opfer des Holocaust. Eine der offiziellen Veranstaltungen zu Weiterlesen
Kampagne für den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge erfolgreich beendet
Nach zwölf Wochen Kampagne ist es den Initiatorinnen und Initiatoren der Kampagne „Nein zu Antisemitismus. Ja zur Bornplatzsynagoge“ gelungen, mehr als 100.000 Unterstützerinnen und Unterstützer für den Weiterlesen
Hamburg zahlt Leistungsempfängern Zuschuss für medizinische Masken
Seit Freitag gilt eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung im Einzelhandel und den öffentlichen Verkehrsmitteln. Durch den Kauf entstehen zusätzliche Kosten. Personen über 18 Weiterlesen
Online-Lernen – Die Hamburger Volkshochschule legt los
Man kann auf bessere Zeiten warten – oder sofort damit starten, die guten Vorsätze für das neue Jahr umzusetzen. Dafür stellt die Hamburger Volkshochschule nun Weiterlesen
Willkommen in Hamburg – Das neue Welcome Center
Das Hamburg Welcome Center (HWC) steht ab sofort als die zentrale Servicestelle für alle Fragen rund um die Themen Einreise, Aufenthalt und Arbeitsmarktintegration sowohl Fachkräften Weiterlesen