Kundgebung zu den letzten großen Massendeportationen jüdischer Menschen aus Hamburg vor 81 Jahren am 19. Juli 2023 Vor den Namenstafeln der Juli-Deportieren von 1942 am Haupteingang Weiterlesen
Hamburg
Hamburg wächst: 11.049 Kinder im ersten Halbjahr 2023 geboren
Bei 10.847 Geburten kamen im ersten Halbjahr 2023 in Hamburg 11.049 Kinder zur Welt. Damit liegen die Geburtenzahlen insgesamt weiterhin auf einem hohen Niveau, sind Weiterlesen
HAMBURG AKTUELL: STEFAN HENSEL, HAMBURGS ANTISEMITISMUSBEAUFTRAGTER IM INTERVIEW
Zwei Jahre lang gibt es den Posten von Stefan Hensel schon in Hamburg: Er ist der erste Antisemitismusbeauftragte bei uns in der Stadt. Viele Jüdinnen Weiterlesen
Jüdische Musikschätze – Edvard Moritz
Mit dem heutigen sehr gut besuchten Konzert hat das Jewish Chamber Orchestra Hamburg offiziell die neue Konzertreihe „Jüdische Musikschätze“ ins Leben gerufen. Gespielt wurden die Weiterlesen
Die jüdische Schule in Hamburg feiert 3. Abitur nach der Shoa
Am vergangenen Montag fand im Beisein der Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Carola Veit (SPD), den Vorstandsmitgliedern sowie den Lehrern und Lehrerinnen die 3. Abi-Feier des Weiterlesen
Verwaltungsgericht Hamburg: Einordnung des IZH als Organisation des Islamismus im Verfassungsschutzbericht 2019 rechtmäßig
Verwaltungsgericht Hamburg: Einordnung des IZH als Organisation des Islamismus im Verfassungsschutzbericht 2019 rechtmäßig – einige Einzelaussagen dürfen aber nicht weiter veröffentlich werden Mit heute bekannt Weiterlesen
Jüdische Musikschätze – Edvard Moritz
Am 11. Juli 2023 erinnert das Jewish Chamber Orchestra Hamburg an Edvard Moritz, den „Ur-Gründer“ des Ensembles. Der heutige Leiter, Emanuel Meshvinski (21), präsentiert das Weiterlesen
Auftakt für Dunkelfeldstudie zur Verbreitung von Antisemitismus in Hamburg
Zur jüdischen Wahrnehmung von Formen und Verbreitung von Antisemitismus in Hamburg liegen bisher nur lückenhafte Erkenntnisse vor.
Personalamt Hamburg ist fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Personalamt Hamburg ist fahrradfreundlicher Arbeitgeber: Mit dem Zertifikat in „Gold“ ausgezeichnet Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun Weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Multireligiös und säkular: Kann Hamburg Vielfalt?
Multireligiös und säkular: Kann Hamburg Vielfalt? Impulse aus der Wissenschaft, Austausch mit der Praxis 21. Rathaus-Veranstaltung in der Reihe „Religionen und Dialog in der Weiterlesen