Die Geschichte des Jiskor-Gebetes ist besonders beeindruckend, gerade jetzt, wo es eine zutiefst emotionale Bedeutung für viele Menschen erhalten hat. Der Ursprung dieses Gebetes findet sich in der Midrasch-Sammlung Sifre wieder (Schoftim Devarim 21:5), wo im dafür zuständigen Abschnitt das Händewaschen in Unschuld beschrieben wird, wenn ein Mordopfer zwischen zwei Städten gefunden wird. Die Ältesten […]