Mit dem Programm soll schutzsuchenden Künstlerinnen und Künstlern ermöglicht werden, an Hamburger Kultureinrichtungen weiter künstlerisch tätig zu sein.
Jüdische Gemeinde Hamburg
Neue Straßennamen in Ottensen erinnern an Frauen, die besonders unter dem NS-Regime gelitten haben
Im neuen Quartier Kolbenhöfe in Ottensen werden Straßen unter anderem nach Lilly Giordano und Antonia Kozlova benannt.
Jüdische und nicht jüdische Kinder ziehen gemeinsam in den Frieden
Der Sänger Pavel Dawson hat gemeinsam mit 24 Kindern die bekannte Friedenshymne „Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg auf Russisch aufgenommen.
Hamburg: Schulbehörde präsentiert Entwürfe für neue Bildungspläne
Die Schulbehörde hat die ersten Entwürfe für neue Bildungspläne der Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien vorgelegt.
Was die Hamburger Verbraucher am meisten nervt
Zum siebten Mal konnten die Hamburger online am Verbraucherschutz-Pegel teilnehmen und ihre Probleme im Alltag angeben. 1.691 Menschen nahmen teil.
ARD Mediathek mit Angebot für ukrainische Kinder
In der ARD Mediathek gibt es nun einen Bereich mit Sendungen speziell für Kinder, die kein Deutsch sprechen, und mit Geschichten, die jedes Kind auf der Welt versteht.
Neuer Standort zur Zwischenunterbringung von Schutzsuchenden aus der Ukraine
Der Kreisverband des DRK Hamburg-Harburg e.V. hat Vorbereitungen getroffen, um Schutzsuchende aus der Ukraine zeitnah in der FEGRO-Halle unterzubringen.
Ansprache von Rabbiner Gabor Lengyel zum Thema Ukraine
Meine lieben Freundinnen und Freunde, der heutige Wochenabschnitt ist der letzte im zweiten Buch Moses, Schemot/Exodus namens Pikude. Dass Wort wird, unterschiedlich übersetzt: Berechnungen oder Weiterlesen
Bildungsserver Hamburg bietet Schülern Informationen zum Ukraine-Krieg
Die Schulbehörde stellt auf dem Hamburger Bildungsserver (HBS) eine Übersichtsseite zum Thema Krieg in der Ukraine für Schulen und Schulkinder bereit.
Wettbewerb um die Hamburger Literaturpreise 2022 beginnt
Die Hamburger Literaturpreise werden unter anderem in den Kategorien vergeben: Roman, Erzählung, Kinder- und Jugendbuch, literarische Übersetzungen.