Gisella Perl konnte sich nicht den Luxus leisten, keinen Schaden anzurichten. Stattdessen arbeitete die ungarische Gynäkologin daran, Leben zu retten und das Leid, das sie als Ärztin in Auschwitz erlebte, zu minimieren.
Raawi
2024 – Rekordjahr für die Hamburger Volkshochschule
Der Ausbau der Grundbildung und Sprachförderung steht im Fokus, und im Sommer 2025 wird die modernisierte und erweiterte Ausstellung der VHS-Gedenk- und Bildungsstätte „Israelitische Töchterschule“ eröffnet.
König Charles trifft Holocaust-Überlebende im Vorfeld seines historischen Auschwitz-Besuchs
Zum Auftakt der britischen Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz hat der König seinen Schmerz über die schwindende Zahl der Holocaust-Überlebenden zum Ausdruck gebracht.
80 Auschwitz-Überlebende filmen ihre Lebensgeschichte anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung
Achtzig Jahre nach der Befreiung von Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 ist Krell einer von 80 Überlebenden, die im Rahmen einer von der Claims Conference durchgeführten Social-Media-Kampagne ihre Lebenserfahrungen mitteilen.
Adrien Brody überzeugt mit außergewöhnlicher Leistung in „The Brutalist“
Brady Corbets The Brutalist – der ihm und seinem Star Adrien Brody diese Woche drei Golden Globes für das beste Drama, die beste Regie und den besten Schauspieler einbrachte – ist ein außergewöhnliches Werk.
#Wajigasch: Verantwortung, Bruderliebe und Barmherzigkeit
Die Parscha Wajigasch lehrt uns eine wichtige Lektion über Verantwortung, Bruderliebe und Barmherzigkeit. Wir sehen, wie Josef, der Zaddik, den bedeutsamen und emotionalen Moment bewältigt, Weiterlesen
Digitalisierung des nationalen Visumverfahrens angelaufen
Das Auslandsportal ist seit dem 1. Januar 2025 weltweit verfügbar und ermöglicht die digitale Antragstellung im nationalen Visumverfahren rund um den Globus. Antragsteller können ihr nationales Visum in 28 Kategorien digital beantragen.
Fünf Jahre RAAWI! Wir feiern Geburtstag!!!
Raawi – der Erzähler. Was für ein passender Name für ein Magazin das wirklich viel erzählen kann. Chanukkah 2019 erblickte Raawi das Licht der Welt und konnte sich somit eigentlich fast keinen unglücklicheren Zeitpunkt aussuchen. Obwohl, wie sagte Ernst Ferstl einst : „Das Glück ist vom Unglück nur zwei Buchstaben entfernt.“ Oder eben auch umgekehrt.
Chag Chanukkah sameach
Wir wünschen unseren Lesern und Leserinnen ein gesegnetes, friedliches und fröhliches Chanukkah. Ihr Team von Raawi!
Was sind eigentlich die Hoschana Rabba, Schmini Atzeret und Simchat Tora?
Hoschanah Rabba Hoschanah Rabba Letzter Tag der Halb-feiertage von Sukkoth, im Deutschen auch Palmfest genannt. Der hat Verknüpfungen zu Jom Kippur. Es ist quasi die Weiterlesen