„Jude, Jude, Jude ist nur ein Wort“ – so beginnt der Eröffnungs-Rap der deutschen Talkshow „Freitagnacht Jews“, einer staatlich geförderten Sendung, die das Verständnis der deutschen Öffentlichkeit für Juden und Fragen der jüdischen Identität vertiefen soll.
Der Rap geht weiter mit anderen schlagkräftigen Zeilen, wie „Antisemitismus ist in Deutschland Sport“, bevor er in einen Refrain von „Jude, Jude, Jude“ wie eine Art Techno-Niggun übergeht.
Zu Beginn jeder Folge begleiten die Zuschauer den Moderator der Sendung, den jüdischen Schauspieler Daniel Donskoy, in die Küche. Er zaubert für seine Gäste eine Mischung aus traditionellen jüdischen Gerichten wie Latkes und Borschtsch oder marokkanische Chraime, die er von Shani Leiderman, dem Besitzer des israelischen Restaurants Beba in Berlin, gelernt hat.
Als nächstes werden die Gäste der Folge vorgestellt. Zu Donskoys Gesprächsrunde gehören Persönlichkeiten wie Helene Braun, die sich anschickt, die jüngste und erste offene LGBTQIA-Rabbinerin in der deutschen Geschichte zu werden, und Sascha Chaimowicz, Chefredakteur des Zeit-Magazins, der einen deutsch-jüdischen Vater und eine Mutter aus Trinidad und Tobago hat.
„Wir sprechen mit [Sascha] darüber, was es bedeutet, schwarz und jüdisch zu sein in einem Land, in dem es weder Lenny Kravitz noch Drake gibt“, sagt Donskoy.
Während Teile der amerikanischen Gesellschaft mit den Grundlagen der jüdischen Kultur, des Humors und der Geschichte weitaus vertrauter sind – nicht zuletzt dank der ständig wachsenden Zahl von Fernsehserien und Filmen mit jüdischen Charakteren -, beschränkt sich die Darstellung des Judentums in den deutschen Medien weitgehend auf Holocaust-Filme, die die öffentliche Wahrnehmung von Juden eng mit der Tragödie oder mit Israel verknüpfen. In diesem Kontext ist „Freitsgnacht Jews“ ein radikales und ehrgeiziges Programm. Vor kurzem wurde die erste Staffel mit acht Episoden beendet, und obwohl eine zweite Staffel noch nicht angekündigt wurde, können sich die Zuschauer die erste Staffel online ansehen (auf Deutsch).
Die Sendung ist nur eine der vielen Initiativen der deutschen Regierung im Rahmen der einjährigen Feierlichkeiten zu 1.700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland – ein Programm, das von einigen einheimischen Juden inmitten einer Welle von Antisemitismus, die das Land plagt, kritisiert wurde.
Die Serie ist zu gleichen Teilen respektlos und aufrichtig. In der ersten Folge scherzt Donskoy offen mit seinen Gästen, der Autorin Mirna Funk und der Schauspielerin Susan Sideropoulos, über das Konzept der Sendung – sie nennen es „Judenporno“ – und nimmt jüdische Stereotypen über Geld auf humorvolle Weise auf. Während einer Diskussion über die Einladungen, die berühmte deutsche Juden erhalten, um bei einigen der Veranstaltungen zur 1.700-Jahr-Feier aufzutreten, scherzte Funk, dass sie für das Geld gerne auftritt.
„Lassen Sie uns alle Klischees auf den Tisch bringen!“ sagt Susan Sideropoulos.
Diese Art von direktem Humor ist den Deutschen im Allgemeinen unangenehm, aber sie ist ein Merkmal des Judentums, das Donskoy nach eigenen Angaben feiern möchte. Diese Art von Komödie war für ihn nie ein Problem, als er in London lebte, wo er in dem Stück „Bad Jews“ im West End auftrat, wie er betont. Der 31-Jährige, der in Moskau geboren wurde und als Teenager in Israel lebte, pendelt heute zwischen London und Deutschland, wo er sowohl in englischen als auch in deutschen Fernsehsendungen auftritt. Er ist einer von Tausenden sowjetischer Flüchtlinge, die einen großen Teil der heutigen jüdischen Gemeinde in Deutschland ausmachen – und die eine völlig andere Kultur haben als die einheimischen deutschen Juden, die den Holocaust überlebt haben.
„Könnten Sie sich in Deutschland ein Theaterstück am Deutschen Theater in Berlin vorstellen, das ‚Die Schlechten Juden‘ heißt“, sagte er der Jewish Telegraphic Agency. „Das würde nicht funktionieren, und das ist traurig, denn es bedeutet, dass uns ein Teil unseres Humors vorenthalten wird.“
Die Sendung schließt mit einem „Frag einen Juden“-Segment, das nicht-jüdischen Zuschauern die Möglichkeit bietet, Fragen zu stellen. Die Fragen reichen von Diskussionen über die Polizeipräsenz vor jüdischen Einrichtungen bis hin zu der Frage, ob das Judentum eine Religion, eine Nationalität oder beides ist oder nicht. (Eigentlich ist es eine Geschichte, antwortet Max Czollek, ein in Berlin lebender Autor und Dichter, der in einer Folge auftrat.)
Ein Zuschauer schreibt und fragt Donskoy, was er von der Beschneidung hält, und zwar von seiner eigenen. Nachdem er gelacht hat, sagt Donskoy, dass er auf dem Wohnzimmertisch seiner Großmutter beschnitten wurde, demse
lben Tisch, an dem er auch heute noch mit ihr zu Abend isst. Czollek fragt dann, ob dies die Großmutter sei, die den guten Borschtsch zubereitet, den sie zu Beginn der Episode gegessen haben, und scherzt, dass darin wahrscheinlich kein Blut von christlichen Kindern enthalten sei.
„Das ist Vorhautblut“, antwortet Donskoy, „das macht die Suppe richtig scharf.“
Der Humor mag beim jüdischen Publikum ankommen, aber es gibt auch ausdrückliche Anspielungen auf das nichtjüdische Publikum – Pop-ups auf dem Bildschirm erklären, dass Chanukka das jüdische Lichterfest ist und dass „l’chaim“ „auf das Leben“ bedeutet, wenn die Gäste mit ihren Gläsern anstoßen.
Donskoy stimmt zu, dass die Fremdheit der jüdischen Darstellung in den deutschen Medien darauf zurückzuführen ist, dass Jüdischsein immer noch mit dem traumatischen Erbe des Holocaust verbunden ist. In der ersten Folge erwähnt er eine Studie, die zeigt, dass die ersten vier Begriffe, an die Deutsche denken, wenn sie das Wort „Jude“ hören, „Holocaust“, „Antisemitismus“, „Hitler“ und „Israel/Palästina“ sind.
So, argumentiert Donskoy, fängt ein Großteil des deutschen Antisemitismus an; jeder, der sich als Jude identifiziert, wird sofort mit „negativ besetzten“ Themen in Verbindung gebracht.
„Antisemitismus muss nicht eine Person sein, die sagt: ‚Ich hasse Juden.‘ Antisemitismus beginnt in dem Moment, in dem man anders über eine Person denkt“, sagte er. „Es ist nicht so, dass die Person dich hasst, aber eine Person verbindet nur negativ besetzte Themen mit dir, sobald sie weiß, dass du Jude bist.“
Die Reaktionen des jüdischen Publikums und der deutschen Presse auf die „Freitagnacht Jews“ waren überwiegend positiv.
„Zunächst einmal ist es großartig, dass es eine Sendung im deutschen Fernsehen gibt, in der Juden nicht die Rolle des Opfers spielen“, sagte Rebecca Rogowski, eine 24-jährige Aktivistin und Studentin der Judaistik.
In diesem Punkt stimmt Semra Kizilkaya, eine 28-jährige Linguistin und Aktivistin im jüdisch-muslimischen Dialog, zu.
„Ich genieße die neue Perspektive im Diskurs über das Jüdischsein in Deutschland heute und die Vielfalt der Stimmen, die selbst in den grundlegendsten Fragen zu Wort kommen“, sagt sie. „Gleichzeitig ist es eines der wenigen Formate im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, in dem eine Minderheitengruppe ihre eigene Agenda setzt, ihre eigene Stimme erhebt und die anderen ausnahmsweise zuhören.“
Aber Rogowski hatte auch das Gefühl, dass die Sendung bestimmte Klischees über Juden bestätigte – wie die Idee von „zwei Juden, drei Meinungen“ – ohne klare und produktive Gespräche darüber anzubieten.
„Alle unterbrachen sich ständig, so dass es für die Zuschauer schwierig war, zu folgen“, sagt sie.
Sie war auch nicht begeistert davon, wie Donskoy die Diskussion über „Judenporno“ als kulturellen Voyeurismus auffasste – er wies darauf hin, dass der Begriff eigentlich eine pornografische Kategorie ist.
Dennoch sagten 72 % der 54 Personen, die auf eine von ihr auf Instagram gepostete Umfrage antworteten, dass ihnen die Sendung insgesamt gefiel.
Kubra Dalkilic, eine 25-jährige islamische Theologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Forum Dialog in Berlin, sagt, sie mag die Sendung und schätzt den Einblick in das jüdische Leben und die Küche. Sie fügte hinzu, dass sie das Gefühl hat, sich mit den Gästen identifizieren zu können, wenn sie über ihre gemeinsame Abneigung gegen die Reduzierung auf ihr Jüdischsein sprechen.
„Als Muslimin kann ich das durchaus nachvollziehen“, sagt sie.
Rogowski hofft, dass „Freitagnacht Jews“ sich weiterentwickelt und den nichtjüdischen Deutschen zeigt, dass Juden Spaß haben und „dass wir zwar ein kollektives Trauma haben, uns aber nicht dadurch definieren lassen.“ Sie möchte, dass die Show pluralistische Werte fördert, die für sie als Jüdin zentral sind.
In diesem Punkt hat Donskoy eindeutig sie im Sinn.
„Wenn man eine Stimme hat, muss man sie auch nutzen“, sagt Donskoy. „Ich als Person stehe für eine pluralistische Lebensweise. Multikulturalismus ist etwas, das ich wirklich propagiere und lebe.“