Lag Ba’Omer

Lag ba’Omer ist ein jüdisches Fest, der am 33. Tag des Omer-Zählens zwischen Pessach und Schawuot begangen wird und jeweils auf den 18. Ijar fällt. Lag Weiterlesen

Ha Lachma Anja: Das ist das Brot der Not

HA LACHMA ANJA Ist das nicht nur ein „Lippenbekenntnis“ ohne die ernsthafte Absicht, jemanden einzuladen? Wir beginnen den Seder (nach dem Kiddusch) mit den Worten Weiterlesen

Grußwort vom Landesrabbiner Shlomo Bistritzky zum Pessachfest

Pessach Kascher weSameach! Ein Koscheres und fröhliches Pessach!   Foto: © Shutterstock

Pessach für jung und alt

Liebe Jungen und Mädchen, liebe Eltern. Bald ist wieder Pessach. Mit dem Sederabend und den Geschichten des Auszugs, dem Jetziat Mitzraim.   Wussten Sie, dass Weiterlesen

55 NEUE ERKLÄRUNGEN ZUM SEDERABEND UND ZUR HAGGADA

1. Drei Arten der Beseitigung von Chametz  Im Talmud, B.T. Pessachim (21a) werden drei Beispiele gebracht, wie man das Chametz zerstören kann: 1) durch Verbrennen; Weiterlesen

Pessachseder: Afikoman vor Mitternacht essen

Afikoman vor Mitternacht essen (halacha; behandelt ein komplexes halachisches Thema)   „Man darf nach dem Pessachopfer keinen Nachtisch mehr essen“ In der Mischna Berura (477:6) Weiterlesen