Warum feiern wir Rosch Haschana zwei Tage lang?

Die jüdische Neujahrsfeier dauert zwei Tage. Wie Pessach, Sukkot und Schawuot wird auch Rosch Haschana, das jüdische Neujahrsfest, in den jüdischen Diasporagemeinden zwei Tage lang Weiterlesen

3.200 Jahre alte Festung in Israel gefunden

Eine kanaanitische Festung aus der Mitte des 12. Jahrhunderts v.u.Z. wurde von der Israelischen Altertumsbehörde und Freiwilligen bei einer Ausgrabung nahe des Kibbuz Galon in Weiterlesen

Fördermittel der Initiative Musik um 10 Millionen Euro aufgestockt

Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt das Programm „Künstler*innenförderung der Initiative Musik“ im Rahmen des Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR mit zusätzlich 10 Millionen Euro. Das Programm richtet sich Weiterlesen

Elie Wiesel besucht Disneyland – journalistische Arbeiten des verstorbenen Holocaust Überlebenden aufgetaucht

Die unterschätzte journalistische Arbeit des verstorbenen Holocaust-Überlebenden für „The Forverts“ wurde ausgegraben – einschließlich einer Sendung von „The Happiest Place on Earth“. Zwölf Jahre nach Weiterlesen

Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland Die neue Dauerausstellung im Jüdischen Museum Berlin eröffnet am 23. August 2020

Am Sonntag, dem 23. August 2020, eröffnet das Jüdische Museum Berlin nach über zweieinhalb­jährigem Umbau eine neue Dauerausstellung im Libeskind-Bau. Auf 3.500 Quadratmetern zeigt sie Weiterlesen