Virtuelle Ausstellung: 14 Februar – 21 März 2021

Wir wollen dem Winter etwas Farbe geben. Weil ihr nicht in unsere Ausstellung kommen könnt, bringen wir die Ausstellung zu euch…und das auch schon früher Weiterlesen

Sämtliche bislang als NS-Raubkunst identifizierten Werke aus dem Kunstfund Gurlitt restituiert

Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat in Absprache mit dem Kunstmuseum Bern ein weiteres Werk aus dem Kunstfund Gurlitt restituiert. Die Zeichnung „Das Klavierspiel“ von Carl Spitzweg Weiterlesen

Leo Lippmann: „Ich bin der Sohn meiner innig geliebten deutschen Heimat“

Vor einhundert Jahren wurde Leo Lippmann 1920 als erster Jude zum Senatssekretär (Staatsrat) und zum Leiter der gesamten Vermögens-und Finanzverwaltung Hamburgs gewählt. Mit Inkrafttreten der Weiterlesen

Wie kam der Chanukka-Leuchter in die Synagoge Hohe Weide?

Hamburg | Gabriela Fenyes Wenn man in unsere Synagoge kommt, fällt einem neben dem Aron-ha-Kodesch, dem Thoraschrank, in einer Glasvitrine ein prachtvoller über ein Meter Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lädt zu einem Kulturabend zu Ehren von Paul Celan

Bundespräsident Steinmeier widmet am 2. November 2020 ab 20.00 Uhr dem Dichter Paul Celan einen Kulturabend in Schloss Bellevue. Einhundert Jahre nach Celans Geburt und Weiterlesen

Spoiler Alarm: All die jüdischen Momente in ‚Borat 2

Sacha Baron Cohens neue „Borat“-Fortsetzung enthält viele grobe Gags und überraschende Auftritte – manchmal kollidierend, wie in der bereits berüchtigten Rudy Giuliani-Szene. Aber der Film Weiterlesen

Endlich ist es soweit: ‚Shtisel‘ Staffel 3 hat einen Trailer

„Shtisel“-Fans, freuen Sie sich! Der Trailer zur 3. Staffel des beliebten israelischen Dramas über eine (komplizierte) orthodoxe Haredi-Familie in Jerusalem ist veröffentlicht worden. Die Show Weiterlesen