Jüdische Filmtage Hamburg: 03.07. – 07.07.2022 im Abaton-Kino
Jüdisches Magazin
Vatikan stellt „jüdische Akten“ aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs online
Im Vatikan hat Papst Franziskus angeordnet, dass 170 Bände mit jüdischen Hilfsgesuchen an die katholische Kirche online veröffentlicht werden.
101- jähriger KZ-Wachmann zu Freiheitsstrafe verurteilt
In Brandenburg wurde ein ehemaliger Wachmann des Konzentrationslagers Sachsenhausen zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Senator Dressel legt Kranz in Yad Vashem nieder
Gestern legte die Delegation im Namen des Hamburger Senats einen Kranz in der Gedenkstätte Yad Vashem nieder.
1906: Der außergewöhnliche Filmemacher Billy Wilder wird geboren
An diesem Tag im Jahr 1906 wurde der Filmregisseur Billy Wilder geboren, dem die Welt für „Manche mögen’s heiß“ und „Stalag 17“ auf ewig dankbar sein wird.
#Hamburg: Lebenslustig und wissbegierig – eben einfach Sommer, Sonne, Ferienpass!
Für alle, die in Hamburg Ferien machen, gibt es täglich neue Angebote online auf ferienpass-hamburg.de. Ab dem Schuljahr 2022/2023 gilt der Ferienpass in allen Schulferien.
Kennen Sie eigentlich…..Paul Celan – Todesfuge?
Paul Celan wird am 23. November 1920 als einziges Kind deutschsprachiger Juden in Czernowitz (Bukowina) geboren. 1947 ändert er seinen Familiennamen.
Die Mesusa
Die von der Torah vorgeschriebene Schriftkapsel am Türpfosten. Sie besteht aus dem Gehäuse (Bejt Mesusa) und einem koscheren Pergament (Klaf) mit dem vorgesehen Torah-Text 5.B.M. Weiterlesen
„Pioneering Aerospace“: 3. Berlin Aviation Summit läutet #ILA22 ein
„Pioneering Aerospace“: 3. Berlin Aviation Summit läutet #ILA22 ein. Wie der Weg zum klimaneutralen Fliegen gelingt, ist Fokus der ILA Berlin vom 22.-26. Juni.
Namen nennen
Der Umgang mit Autoritäten ist schwierig. Viele Menschen misstrauen Regierungen und anderen Autoritätspersonen – und das zu Recht, denn im Laufe vieler Jahrhunderte wurde die Weiterlesen