Mendelssohn, Gershwin, Bernstein – Musik von jüdischen Komponisten prägt die Musikgeschichte weltweit. „SHALOM-MUSIK.KOELN“ schafft an einem Tag Begegnungen mit jüdischer Musikkultur und Musikstilen an ausgesuchten Weiterlesen
Jüdisches Magazin
Die seltsame Tendenz, andere Götter und Kulturen zu imitieren
Damit ihr ihre Götter nicht wie folgt nachahmt: „Wie diese Völker ihren Göttern dienen, so will auch ich es tun…“ (Dewarim/Deut. 12:30). Rav Wolbe führt Weiterlesen
DIE VERTEILUNG VON TZEDAKA: WOHLTÄTIGKEIT
Das wichtigste Ziel von Tzedaka ist die Unterstützung von Bedürftigen. Maimonides beschreibt acht unterschiedliche Ebenen bei der Verteilung von Tzedaka, wobei nicht nur auf physische Weiterlesen
Feierliche Einweihung des Büros des neuen Antisemitismusbeauftragten in Hamburg
Seit dem ersten Juli bekleidet Stefan Hensel offiziell das Amt des Antisemitismusbeauftragen für Hamburg. In der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke wurde deshalb Weiterlesen
Aserbaidschan eröffnet Handelsbüro in Tel Aviv als Vorbereitung auf die zukünftige Eröffnung einer Botschaft
Aserbaidschan hat sein erstes diplomatisches Büro in Israel eröffnet, drei Jahrzehnte nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Das aserbaidschanische Handelsbüro in Tel Weiterlesen
Re’eh: Nächstenliebe in einem multikulturellen Umfeld
„Sieh! Heute lege ich dir Segen und Fluch vor: den Segen, wenn du auf die Gebote HaSchems, deines G’ttes, hörst, die ich dir heute vorschreibe; Weiterlesen
100-jähriger ehemaliger Nazi-Lageraufseher muss sich wegen Beihilfe zum Mord an 3.500 Häftlingen vor Gericht verantworten
Der Angeklagte, der in den Medien nicht namentlich genannt wurde, soll im Oktober vor dem Landgericht Neuruppin wegen seines Dienstes in Sachsenhausen angeklagt werden, berichtete Weiterlesen
Umgang mit dem Bismarck-Denkmal im Alten Elbpark
Die kritische Aufarbeitung der global verflochtenen kolonialen Geschichte und ihrer Folgen gehört zu den wichtigsten erinnerungspolitischen Aufgaben unserer Zeit. Die weltweiten Debatten und Proteste zum Weiterlesen
Zweite Jüdische Kulturtage zwischen Harz und Heide
Zum zweiten Mal veranstaltet das Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte e.V. gemeinsam mit vielen Partnern Jüdische Kulturtage zwischen Harz und Heide. Schirmherr Weiterlesen
DIE TORA MÖCHTE DIE NATUR SAUBER BEHALTEN
„Zu vernichten habet Ihr alle Orte oder Stellen, wo die Völker, die Ihr vertreiben solltet, deren Götter gedient haben: auf den hohen Bergen, auf den Weiterlesen