Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 2. November zu einem Kulturabend zum hundertsten Geburtstag des Lyrikers Paul Celan in Schloss Bellevue eingeladen: „Gerade jetzt brauchen wir Weiterlesen
Kultur
Fördermittel der Initiative Musik um 10 Millionen Euro aufgestockt
Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt das Programm „Künstler*innenförderung der Initiative Musik“ im Rahmen des Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR mit zusätzlich 10 Millionen Euro. Das Programm richtet sich Weiterlesen
Die Musik von Shlomo Carlebach
Shlomo Carlebach (1925-1994) gehörte zu den unorthodoxsten orthodoxen Rabbinern des 20. Jahrhunderts. Mit einer einzigartigen Persönlichkeit, die die volle Inbrunst seines angenommenen chassidischen Hintergrundes sowie Weiterlesen
Das CCB City – Center lädt ein : Edelsteine aus Fauna und Flora
Sie sind ein Naturfreund? Dann wird Ihnen das hier besonders gut gefallen: Das CCB City- Center in Hamburg Bergedorf lädt zur Ausstellung „Edelsteine aus Fauna Weiterlesen
Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
Hannah Arendt gehört zu den großen politischen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts, deren dezidierte Urteile noch heute so kontrovers sind wie ihre Fragen aktuell. Eigensinnig, strittig Weiterlesen
Corona- Krise : Das jüdische Theater Berlin vor dem Aus?
– Sandra Borchert Corona macht derzeit nicht nur die Menschen und die Wirtschaft krank – auch der Kultur geht es mächtig an den Kragen. Kontaktverbot, Weiterlesen
Diese neue Pessach-Parodie bringt das Leben unter Coronavirus-Quarantäne wirklich auf den Punkt
Die jüdische A-cappella-Band Six13 weiß, wie sie uns erheitern kann. Von ihrer Queen-Parodie bis zu ihrem erstaunlichen Lion King-Pessach-Medley hat die Band einfach einige der Weiterlesen
Jüdische Organisationen bewegen sich online
Synagogen, Museen und Schulen werden digitalisiert, während das Coronavirus das Gemeinschaftsleben verändert Die jüdische Kultur ist gezwungen, sich online zu bewegen, da das Coronavirus Synagogen, Weiterlesen
Die jüdische Disney-Familie in Ägypten:
Eine neue Dokumentation zeichnet den Aufstieg, den Fall und die erstaunliche Wiederentdeckung des ersten arabischen Cartoon-Stars der Welt nach. Dokumentarfilme über Künstler zu machen ist Weiterlesen
Roman Polanski wieder auf der großen Leinwand – J’accuse
»J’accuse«, ich klage an –ein passender Titel für den neuen Film von Roman Polanski. Mehr als angebracht, wenn man an die Lebensgeschichte des Regisseurs , die ihn im Weiterlesen