QUALITÄT ZÄHLT, NICHT QUANTITÄT

„Se’u et Rosch – Zähle die Menge der Gesamtheit der Gemeinde Israels (1:2)“ Die jüdische Zählweise war ganz anders als eine einfache Volkszählung gemeint. Früher Weiterlesen

DIE ÜBERGABE DER TORA ERFOLGTE IN DER WÜSTE

Bamidbar bedeutet „in der Wüste“. Konnte die Übergabe der Tora nicht in der Mitte einer großen oder kleinen Stadt erfolgen? Weshalb erhielten wir die Tora Weiterlesen

Was machen wir am Morgen von Schavuot, nach dem Lernen?

Hier erfolgen einige praktische halachische Ratschläge für die „Aufbleibenden“ an Schavuot, also für die Menschen, die die ganze Nacht durch lernen und nicht schlafen gegangen Weiterlesen

Der Prophet Hoschea setzte sich gegen Missstände und Götzendienst ein

Hoschea prophezeite während der außerordentlich langen Zeit von 90 Jahren und lebte zu Zeiten von Jesaja. Er setzte sich gegen Missstände und Götzendienst ein und Weiterlesen

In der Geschichte haben die Kohanim und die Leviten es von allen am besten gemacht

Die Kohanim und die Levi’im nehmen in unserer Parscha einen wichtigen Platz ein: „Und G“tt sprach zu Mosche: Lasse den Stamm Levi sich annähern, stelle Weiterlesen

Jom Jeruschalajim

Jom Jeruschalajim, Bamidbar, die Wüste und Schawu’ot. Alles innerhalb einer Woche. Gibt es eine Verbindung? Im Jahr 1947 stimmten die meisten Juden, auch wenn mit Widerwillen, Weiterlesen

Behar-Bechukotai: ein Schabbat-Jahr (Schemitta) für das Land

G’tt befiehlt uns ein Schabbat-Jahr (Schemitta) für das Land: Im siebten Jahr darf das Land nicht kultiviert werden. Was immer sich ohne das vorherige Säen Weiterlesen

Bechukotai: HABEN WIR MIT UNSEREM GENETISCHEN CODE NOCH EINEN FREIEN WILLEN?

Die Tora droht uns diese Woche auf eine Art, die unmissverständlich ist. Wenn Ihr Meine Gesetze befolgt, spricht G“tt, dann wird das Land blühen. Wenn Weiterlesen

Emor: KOWED, EHRE, EHRERBIETUNG UND KAWOD

KOWED, EHRE, EHRERBIETUNG UND KAWOD Wenn wir alle Mitzwot (Gebote) im Abschnitt von dieser Woche unter einer Überschrift zusammenfassen möchten, würde ich den Begriff „Kawod“ Weiterlesen