Der Duden hat seine Definition des Begriffs „Jude“ geändert, nachdem eine kürzliche Aktualisierung einen Aufschrei in der jüdischen Gemeinde des Landes ausgelöst hatte.
News
Nazi-Gruß sorgt für Aufruhr im Europäischen Parlament
Das Europäische Parlament wird möglicherweise einen bulgarischen Abgeordneten bestrafen, der am Mittwoch einen scheinbaren Nazi-Gruß gezeigt hat.
Frankreich genehmigt die Rückgabe von 15 gestohlenen Kunstwerken aus dem Zweiten Weltkrieg
Der französische Senat wird am Dienstag die Rückgabe von 15 Kunstwerken genehmigen, die den Juden während des Zweiten Weltkriegs geraubt wurden, um die Rückgabe zu beschleunigen.
Die Jugend der winzigen jüdischen Minderheit auf Kuba
Auf Kuba gibt es keinen einzigen Rabbiner. Derzeit leben nur noch etwa 1.200 Juden auf der Insel – vor der revolutionären Machtübernahme durch Fidel Castro im Jahr 1959 waren es noch 15.000.
Ukrainische Juden fordern Hilfe von Bundeskanzler Scholz
Über 350 ukrainische Juden haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)aufgefordert, im Russland-Ukraine-Konflikt klarer Position zu beziehen.
Alles, was man über den israelischen „Tinder-Schwindler“ Simon Leviev wissen muss
Der jüngste PR-Skandal in Israel über Simon Leviev, hat sowohl israelischen Single-Männern als auch einer beliebten Dating-App einen schlechten Ruf eingebracht.
Die zweite Staffel der ausgezeichneten israelischen Serie „Teheran“ kommt – eher früher als später.
Der Star der Serie, Niv Sultan, die die persische israelische Mossad-Agentin Tamar Rabinyan spielt, teilte auf Instagram mit, dass die zweite Staffel am 6. Mai auf Apple TV+ Premiere haben wird.
Trauer um Rabbiner Henry G. Brandt
Der Zentralat der Juden in Deutschland hat mit tiefer Trauer auf die Nachricht des Todes von Rabbiner Henry G. Brandt reagiert.