Er ist nicht nur auf der ganzen Welt zu Hause, sondern hat auch auf der ganzen Welt unterrichtet: Geiger und Komponist Mark Kovnatskiy. Neben seinen Weiterlesen
News
Wie kam der Chanukka-Leuchter in die Synagoge Hohe Weide?
Hamburg | Gabriela Fenyes Wenn man in unsere Synagoge kommt, fällt einem neben dem Aron-ha-Kodesch, dem Thoraschrank, in einer Glasvitrine ein prachtvoller über ein Meter Weiterlesen
Was Hamburgs Verbraucherinnen und Verbraucher ärgert
Noch bis zum 31. Januar können Hamburgerinnen und Hamburger in einer Online-Umfrage der Verbraucherzentrale und der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz angeben, worüber sie sich Weiterlesen
Raawi stellt vor : Das jüdisch-bucharisch-sefardische Zentrum Deutschland
Das jüdisch-bucharisch-sefardische Zentrum Deutschland – in Hannover – wurde 2002 im Zuge der Übersiedlung von Juden aus der ehemaligen Sowjetunion gegründet. Die meisten unserer fast Weiterlesen
Mazal tov Esther Bejanaro! Die Geschichte einer Kämpferin
Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag, liebe Esther Bejarano! Die in Saarlouis als Tochter eines Kantors geborene Esther Loewy wird heute 96 Jahre alt. Gemeinsam mit Weiterlesen
Bundesaußenminister Heiko Maas zündet Chanukka-Menora mit Rabbiner Yehuda Teichtal
Nach der Auftaktveranstaltung „Chanukka-Lichterzünden am Brandenburger Tor“ mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zündete nun auch der Außenminister Heiko Maas zusammen mit Rabbiner Yehuda Teichtal, Rabbiner der Weiterlesen
#polierengegenrechts – Der FC St. Pauli putzt Stolpersteine
Gemeinsam mit seiner Fußballmannschaft FC St. Pauli 3. Herren (@fcstpauli3) hat Sebastian Plum bei ihrer Aktion, #polierengegenrechts 530 Stolpersteine anlässlich der Novemberpogrome gereinigt. Eine Aktion Weiterlesen
Die Jüdische Gemeinde Hamburg entzündet das vierte Chanukka – Licht
Am heutigen Abend wurde auf der Hamburger Reesendammbrücke das vierte Channuka- Licht entzündet. Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen wurde die Veranstaltung in diesem Jahr klein, kurz Weiterlesen
#2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland
Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Andrei Kovacs, Leitender Geschäftsführer des Vereins „321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e. V.“ haben gestern, 10.12.2020, Weiterlesen