Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat das Verwaltungsgericht Hamburg einem Eilantrag stattgeben, mit dem sich der Antragsteller gegen die allgemeine Maskenpflicht beim Joggen an Alster, Elbe Weiterlesen
Jüdisches Magazin
COVID-19 verschiebt die Wiederbelebung der jüdischen Karnevalstradition
Als Laura Chanin ein altes Familienalbum durchblätterte, sah sie ein rätselhaftes Foto ihres Urgroßvaters väterlicherseits, Max Solomon, der Frauenkleider trug. Sie hatte Fragen. „Was ist Weiterlesen
Raawi’s DVD Tipp: „Nur ein einziges Leben“
“ Nur ein einziges Leben“ beginnt mit einer Zusammenfassung der Geschehnisse im Jahre 1942. Der Film basiert auf dem beliebten Buch von Michael Morpurgo, dem Weiterlesen
Wiederöffnung der Hamburger Museen und Ausstellungshäuser
Die staatlichen Hamburger Museen und Ausstellungshäuser öffnen gemeinsam am Freitag, dem 12. März. Weitere private Häuser schließen sich an. Nachdem auf der letzten Konferenz der Weiterlesen
Ki Tissa: Erhielten die Anbeter des Goldenen Kalbes einen ehrlichen Prozess?
„Steige nach unten hinab, denn Dein Volk, das Du aus Ägypten heraus geführt hast, ist schnell vom Weg abgewichen, den ICH ihnen befohlen habe und Weiterlesen
Institut für Stadtgeschichte ermöglicht Online-Besuch der Ausstellung „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“
Der virtuelle Rundgang durch die NS-Dokumentationsstätte Im Zuge der Lockdown-Regelungen im vergangenen Frühjahr und im Winter musste auch die Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“ an der Weiterlesen
Livestream: Purim – Megilavorlesung
Am Donnerstag, den 25.02.2021 übertragen wir live ab 18:30 Uhr die Megilavorlesung aus der Synagoge Hohe Weide in Hamburg. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=VFV32mEZ89o[/embedyt]
Ensemble Hevenu Shalom: Die lange Geburt eines Online-Konzertes
Ab dem 27.02 wird das erste Online-Konzert des Ensembles Hevenu Shalom über die jüdische Musik verfügbar sein. Das ist ein moderiertes Konzert in zwei Teilen Weiterlesen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier : „Unser Blick in diese 1.700 Jahre Geschichte muss aber ein ehrlicher sein.“
Seit gestern sind die Feierlichkeiten zu „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ eröffnet. Auch diese Rede des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier gehörte zum Festakt dazu. Sie Weiterlesen
Teruma: Denken Oder Tun?
Was ist im Judentum das Wichtigste? Was wir denken oder was wir tun? Es besteht eine Wechselwirkung, eine Interaktion zwischen dem, was wir denken und Weiterlesen