Diese und letzte Woche stehen die Träume von Joseph und Pharao im Mittelpunkt der Tora-Lesung. Kennen wir den Wert der Träume? Der Talmud berichtet, Weiterlesen
Jüdisches Magazin
Das Lichterfest: ein Beitrag von Shelly Meyer
Hamburg, Chanukka 5783/2022 Chanukka ist das Fest, wo wir in dunklen Zeiten ein Lichtblick finden. Manchmal ist man in Lebenslagen, die einem vorkommen wie eine Weiterlesen
Light of Dance: Chanukka Licht-Inszenierung des MIT2WO
Chanukka Licht-Inszenierung des MIT2WO Kulturnetzwerk e.V. Light of Dance HAMBURG. Als Zeichen für Hoffnung, Respekt und Mitmenschlichkeit realisieren der MIT2WO, Initiator Giorgio Paolo Mastropaolo, und der Lichtkünstler Michel Batz eine ungewöhnliche Lichtreise Weiterlesen
Chanukka: Das Gebet Al haNissim (über die Wunder)
Das Gebet Al haNissim (über die Wunder) Das Chanukka-Gebet Al haNissim beschreibt die Krise an Chanuka und das darauf folgende Wunder: „Es war zur Zeit Weiterlesen
Hamburg: Umweltbehörde warnt vor Betreten des Eises
Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft warnt vor dem Betreten des Eises der zugefrorenen Gewässer Das auf den Gewässern möglicherweise gebildete Eis trägt Weiterlesen
Chanukka: das Lichterfest
Chanukka – „das Lichterfest”: Fest der Weihe des Tempels. Chanukka ist das achttägige jüdische Lichterfest im Dezember das durch das Anzünden von Kerzen nach Einbruch Weiterlesen
Chanukka: Der Krug mit Öl symbolisiert den neuen Elan der Makkabäer
Wenn wir die Chanukkia, den Leuchter des Chanukka-Festes, anzünden, sagen wir als zweite Beracha (Segensspruch) „…der in jenen Tagen, zu dieser Zeit des Jahres, Wunder Weiterlesen
Schule: Besser lesen lernen mit einer „App“
Um das Lesen der Hamburger Schülerinnen und Schüler weiter zu verbessern, setzt die Schulbehörde künftig eine von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern entwickelte Lese-App ein.
Israel empfängt 2022 mehr als 2 Millionen Touristen
Nach Angaben des Tourismusministeriums besuchten zwischen Januar und Oktober mehr als 2 Millionen Touristen Israel, und die Zahl dürfte bis Ende 2022 auf etwa 2,5 Millionen ansteigen.
Bundesweiter Warntag am kommenden Donnerstag
Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) um 11 Uhr bundesweit eine Testwarnung aus und testet damit die verschiedenen Warnmittel in Deutschland.