Leonard Bernstein wurde in Lawrence, Massachusetts, als Sohn ukrainisch-jüdischer Eltern geboren und kam schon früh mit Musik in Berührung.
Raawi. Jüdisches Magazin
Ergebnisse der BZgA-Repräsentativbefragung bestätigen positive Einstellung zur Organspende
Unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ setzt der bundesweite Tag der Organspende, ein Zeichen für die Bedeutung der persönlichen Entscheidung.
Neue Digitalisierungsinitiative für Senioren startet
Mit dem Projekt Digitalmentoren startet Hamburg gemeinsam mit dem Albertinen Haus eine Digitalisierungsinitiative für Senioren.
In ihren 70 Jahren als Monarchin hatte Königin Elisabeth wenig Zeit für die Juden
Ihre britisch-jüdischen Untertanen bejubeln Elisabeth II., die 70 Jahre lang als Monarchin mit respektvollen Juden in der ganzen Welt verbunden war.
Frankfurt/M. gewinnt die Jewrovision 2022 in Berlin
Zum Schluss der diesjährigen Jewrovision wurde es richtig spannend: Berlin und Frankfurt lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Weltnichtrauchertag: Rauchverzicht dient auch dem Umweltschutz
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Rauchen schadet der eigenen Gesundheit und kann außerdem zu erheblichen Umweltbelastungen führen.
Jerusalemtag: Im Jahr 1967 wurde unsere Hauptstadt befreit
Am Sonntag, dem 29. Mai, feierten wir Jom Jeruschalajim. Ich erinnere mich an den Sechs-Tage-Krieg von 1967, als wäre es gestern gewesen. In diesem Jahr Weiterlesen
Hackathon gegen Antisemitismus
Jedes Jahr steigen die antisemitischen Straftaten, sowohl online als auch offline und dagegen zu kämpfen ist nicht nur die Aufgabe von Jüd*innen, sondern der gesamten Gesellschaft. Weiterlesen
Jom Jeruschalajim, Bamidbar, die Wüste und Schawu’ot. Gibt es eine Verbindung?
Jom Jeruschalajim, Bamidbar, die Wüste und Schawu’ot. Alles innerhalb einer Woche. Gibt es eine Verbindung? Im Jahr 1947 stimmten die meisten Juden, auch wenn mit Weiterlesen
Schawu’ot: Bindung und Freiheit
In Kürze feiern wir das Wochenfest. Schawu’ot – Zeit unserer Gesetzgebung – (sman matan Torateinu) – ist der Anlass schlechthin, um uns mal auseinander zu Weiterlesen