Breaking News

Tag: 29. Mai 2022

SICHERHEIT IM HAUS UND IN DER GEMEINSCHAFT: EIN VERSPRECHEN DER TORA

Während des letzten Schabbats haben wir gelesen (Wajikra/Levitikus 26): „Wenn ihr meine Gesetze befolgt und meine Gebote treu haltet, werde ich euch Regen zur rechten Zeit geben, so dass die Erde ihren Ertrag bringt….. ihr euer Brot essen und sicher in eurem Land leben könnt. Ich will Frieden im Lande geben, und ihr sollt unbesorgt […]

Read More
Oberrabbiner Raphael Evers

Jerusalemtag: Im Jahr 1967 wurde unsere Hauptstadt befreit

Am Sonntag, dem 29. Mai, feierten wir Jom Jeruschalajim. Ich erinnere mich an den Sechs-Tage-Krieg von 1967, als wäre es gestern gewesen. In diesem Jahr sollte ich Bar Mitzwa (volljährig) werden.  Mein Vater war auf einer Studienreise und konnte nicht zurückkommen, meine Mutter war ganz allein mit vielen kleinen Kindern und weinte ständig am Radio. […]

Read More
Tora

Wir sind mit Händen und Füßen an die Tora gefesselt. Ist das nun Freiheit?

Das Schawuotfest wird auch »Zeit unserer Gesetzgebung (»sman matan Torateinu«) genannt. Es ist der Anlass schlechthin, uns mit grundlegenden Fragen auseinanderzusetzen, die den Kern unseres spirituellen Auftrags berühren. In Pirkej Awot (6,2) heißt es: »Und Rabbi Jehoschua ben Levie sagte auch (bezüglich des 2. Buch Mose 32,16): Die Tafeln mit den Zehn Geboten waren von […]

Read More
Giur

SCHAWUOT UND GIUR

DER TAG VOR 3334 JAHREN, AN DEM DAS JÜDISCHE VOLK ENTSTAND Mit SCHAWUOT feiern wir, dass wir die Tora erhielten. Die Feier von SCHAWU’OT (jidd. Schawues) ist eines der drei Pilgerfeste. Früher pilgerten wir alle zu Fuß nach Jerusalem. Wir erfreuten uns über die G´ttliche Präsenz auf dem Tempelberg. SCHAWU’OT ist voller Symbolik und Minhagim […]

Read More