Dimitri Kapitelman wurde 1986 in Kiew geboren und kam mit acht Jahren mit seiner Familie nach Deutschland. Er studierte Politikwissenschaften und Soziologie in Leipzig und Weiterlesen
Armin Levy
Volkstrauertag 2022 – Hamburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Volkstrauertag 2022 Hamburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt Die Hamburgische Bürgerschaft und der Hamburger Senat haben am heutigen Volkstrauertag der Opfer von Krieg, Weiterlesen
Antisemitismusbeauftragter im Gespräch mit Achim Doerfer und Dr. Eli Fel
Zum 9. November durfte ich gestern an einer sehr besonderen Veranstaltung teilnehmen, die in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Hamburg, der Deutsch Israelischen Gesellschaft und Weiterlesen
Avraham blieb standhaft in seinem Glauben
Avraham davvente (betete) trotz allem weiter, auch wenn seine Bitte nicht erfüllt wurde In der Parscha dieser Woche, „Wajera“, lesen wir unter anderem, wie Avraham Weiterlesen
27. Jahrzeit von Yitzhak Rabin
Heute vor 27 Jahren wurde der damalige Premierminister Yitzhak Rabin von einem radikalen Israeli auf einer Friedenskundgebung erschossen. Er war ein herausragender Soldat, Staatsmann und Weiterlesen
Stellvertretender Leiter des Islamischen Zentrums Hamburg ausgereist
Nach Ausweisung durch die Innenbehörde: Stellvertretender Leiter des Islamischen Zentrums Hamburg ausgereist Nach der Ausweisung von Seyed Soleiman M., dem stellvertretenden Leiter des Islamischen Zentrums Weiterlesen
Warum beginnt die Tora mit unseren Erzvätern?
Mein Sohn war verblüfft über die Aktualität unserer Weisen in der talmudischen Literatur von vor 1800 Jahren. Der bekannte Erklärer Raschi (1040-1105) zitiert daraus – Weiterlesen
Der Vorstand der Jüdischen Gemeinde in Hamburg bekommt Verstärkung
Ab sofort verstärkt die in Israel geborene Studentin Shelly Meyer den Vorstand der Jüdischen Gemeinde Hamburg. Das frisch gewählte Vorstandsmitglied des Verbands „Jüdischer Studierender Nord Weiterlesen
INTERNATIONALER TAG DER TOLERANZ 2022
Liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich ein zum Internationalen Tag der Toleranz, den die Polizei Hamburg auch in diesem Jahr mit einem kleinen Rahmenprogramm begehen Weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Lesung mit Achim Doerfer – ‚Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen‘
Anlässlich und zum Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938 findet die zentrale Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde in Hamburg in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Weiterlesen