Das Schawuotfest wird auch »Zeit unserer Gesetzgebung (»sman matan Torateinu«) genannt. Es ist der Anlass schlechthin, uns mit grundlegenden Fragen auseinanderzusetzen, die den Kern unseres Weiterlesen
Armin Levy
SCHAWUOT UND GIUR
DER TAG VOR 3334 JAHREN, AN DEM DAS JÜDISCHE VOLK ENTSTAND Mit SCHAWUOT feiern wir, dass wir die Tora erhielten. Die Feier von SCHAWU’OT (jidd. Weiterlesen
Strompreiserhöhung und Elektromobilität in Hamburg
Zum 1. August 2022 werden die Preise für das Ad-hoc-Laden an öffentlichen Ladesäulen erhöht: von aktuell 32 ct/kWh auf 44 Cent/kWh bei Normalladesäulen und 50 Weiterlesen
Ende Wajikra: Besonderes Buch in der Tora für Leviten und Kohanim
Im zweiten Buch der Tora heißt es: „Jeden erstgeborenen der Menschen unter euren Söhnen sollt ihr auslösen“.
Hackathon gegen Antisemitismus
Jedes Jahr steigen die antisemitischen Straftaten, sowohl online als auch offline und dagegen zu kämpfen ist nicht nur die Aufgabe von Jüd*innen, sondern der gesamten Gesellschaft. Weiterlesen
DIE HERKUNFT, DER STATUS UND DIE ROLLE DER KOHANIM IM DRITTEN TEMPEL
Im dritten Buch der Tora nehmen die Kohanim, die Priester, einen wichtigen Platz ein. Nicht umsonst heißt dieses dritte Buch Levitikus, denn alle Kohanim stammten Weiterlesen
Jom Jeruschalajim, Bamidbar, die Wüste und Schawu’ot. Gibt es eine Verbindung?
Jom Jeruschalajim, Bamidbar, die Wüste und Schawu’ot. Alles innerhalb einer Woche. Gibt es eine Verbindung? Im Jahr 1947 stimmten die meisten Juden, auch wenn mit Weiterlesen
Schawu’ot: Bindung und Freiheit
In Kürze feiern wir das Wochenfest. Schawu’ot – Zeit unserer Gesetzgebung – (sman matan Torateinu) – ist der Anlass schlechthin, um uns mal auseinander zu Weiterlesen
Ensemble Hevenu Shalom: das Ensemble für Jüdische Musik
Ensemble Hevenu Shalom für jüdische Musik tritt bald wieder regelmäßig auf! Vor kurzem hat Ensemble Hevenu Shalom in einem Facebook-Post mitgeteilt: “Wir freuen uns, von Weiterlesen
Bechukotaj: LEBENSPROBLEME ABER KEINE ROMANTIK DES LEIDENS
Bechukotaj bespricht die Kelalot (Flüche). Wenn der Tod in Sicht ist, werden viele religiöse Fragen extrem wichtig. Im Vergleich zu westlichen Philosophen hat das Jüdische Weiterlesen