Vor der Corona-Krise kam ich privat und auf Social Media nicht häufig in Berührung mit Fake News und Verschwörungstheorien. Danke, meine liebe Social Bubble! Niemand Weiterlesen
Sandra Borchert
Hamburg: Regelungen ermöglichen öffentliches und gesellschaftliches Leben unter Vorsichtsmaßnahmen
Der Hamburger Senat hat heute eine neue Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Sie tritt am 1. Juli in Kraft. Die grundsätzliche Abstandsregel Weiterlesen
Zentralrat der Juden in Deutschland: Geschäftsführer Daniel Botmann im Amt bestätigt
Das Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland hat am Sonntag (28. Juni 2020) Geschäftsführer Daniel Botmann wiedergewählt. Er wurde bis 2026 im Amt bestätigt. Weiterlesen
Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland Die neue Dauerausstellung im Jüdischen Museum Berlin eröffnet am 23. August 2020
Am Sonntag, dem 23. August 2020, eröffnet das Jüdische Museum Berlin nach über zweieinhalbjährigem Umbau eine neue Dauerausstellung im Libeskind-Bau. Auf 3.500 Quadratmetern zeigt sie Weiterlesen
Joseph-Carlebach-Schule: Hamburg feiert seine ersten Abiturienten seit 1942
Mit Spannung wurde sie erwartet: die Verabschiedung der ersten Abiturienten und Abiturientinnen der Joseph-Carlebach-Schule in Hamburg, seit 1942. Die Talmud Tora Schule wurde im Jahr Weiterlesen
Winona Ryder spricht über ihre Erfahrungen mit Antisemitismus in Hollywood
Die Schauspielerin Winona Ryder sagte, sie sei für eine Filmrolle übergangen worden, weil der Studioboss sie für „zu jüdisch“ hielt, und Mel Gibson fragte Weiterlesen
Zentralrat der Juden: Rechtsextremismus und Antisemitismus konsequent bekämpfen
Der Zentralrat der Juden in Deutschland begrüßt die Verabschiedung des Gesetzespakets zur Bekämpfung von Rechtsextremismus, Antisemitismus und Hasskriminalität durch den Bundestag am Donnerstagabend. Neben der Weiterlesen
Kunstraum Tosterglope präsentiert Idan Levi und das Hansa Ensemble
Am Samstag, 29. August 2020, 16:00 findet im Kunstraum Tosterglope im Im Alten Dorfe 7 21371 Tosterglope ein Draußenkonzert mit Kompositionen des jungen Ludwig van Weiterlesen
Yad Vashem online: „Die Musik des Holocaust“
Die Lieder, die während des Holocaust in Ghettos, Lagern und Partisanengruppen entstanden sind, erzählen die Geschichten von Einzelpersonen, Gruppen und Gemeinschaften in der Holocaust-Zeit und Weiterlesen
Land Brandenburg nimmt Angebot beider Verbände zum Bau und Betrieb eines Synagogen- und Gemeindezentrums in Potsdam an
Der Landesverband der Jüdischen Gemeinden Brandenburg und der Landesverband West der Jüdischen Kultusgemeinden in Brandenburg haben dem Land ihre Unterstützung zur Verwirklichung des Synagogenbaus in Weiterlesen