Sukkot ist einer von drei (zusammen mit Pessach und Schawuot) biblischen Pilgerreisen. Nach dem Abschlussmahl an Jom Kippur beginnen die Juden, Materialien für den Weiterlesen
Judentum
Tzom-Gedalja : Warum wir das neue Jahr mit fasten beginnen
An Tzom Gedaliah fasten wir von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Mit dem Gedenken an den tragischen Tod von Gedalja, Gouverneur von Judäa, beginnt der Tag mit Weiterlesen
Torarolle und Schofar : Potsdam erhält eine neue Torarolle
Mit einem feierlichen Umzug weihte die jüdische Synagogengemeinde Potsdam ihre neue Torarolle ein und eröffnete gleichzeitig das neue Gemeindezentrum in der Kiezstraße. Etwas 100 Feiernde Weiterlesen
Oberrabbiner Yochanan Gurani von Chulon Israel besucht Hamburg
Rabbiner Yochanan Gurani, Oberrabbiner von Chulon Israel, besuchte heute Hamburg. Neben seinem Unterricht im Rabbinerseminar „ Or Jonathan“ beging er gemeinsam mit vielen anderen Besuchern Weiterlesen
Warum feiern wir Rosch Haschana zwei Tage lang?
Die jüdische Neujahrsfeier dauert zwei Tage. Wie Pessach, Sukkot und Schawuot wird auch Rosch Haschana, das jüdische Neujahrsfest, in den jüdischen Diasporagemeinden zwei Tage lang Weiterlesen
Fünf Dinge, die man über die erste Rabbinerin wissen sollte
Fragen Sie die meisten Juden, wo und wann der erste weibliche Rabbiner der Welt ordiniert wurde, und sie vermuten vielleicht das Amerika der 1970er Jahre. Weiterlesen