Am Vorabend des Internationalen Holocaust-Gedenktags 2023 veröffentlicht die Universität Tel Aviv einen Jahresbericht mit dem Titel „For a Righteous Cause“.
Holocaust
Raawi trifft: Gidon Lev – Holocaustüberlebender und TikTok Ikone
Selten wird ein Holocaust-Überlebender eine TikTok-Sensation. Der Israeli Gidon Lev, hat es mit fast 400.000 Followern und 6 Millionen Likes geschafft.
Staatsrätin Almut Möller gedenkt in Riga der Opfer des Holocaust in Lettland
Staatsrätin Almut Möller, nimmt an einer dreitägigen Gedenkreise nach Riga teil, um dort an die Opfer des Holocaust zu erinnern.
Jom HaSchoa
„Heute ist Yom HaShoa, der Holocaustgedenktag.“ So fing die Nachricht eines Freundes, der Jude geworden ist, an, die er mir vor drei Jahren geschickt hat. Weiterlesen
Gidon Lev: Holocaust-Erziehung als TikTok Sensation
Es kommt nicht jeden Tag vor, dass ein Holocaust-Überlebender eine TikTok-Sensation wird. Aber der Israeli Gidon Lev, ist mit fast 5,7 Millionen Likes ein Star
Jugendlich und junge Erwachsene möchten neue Wege nutzen, um über den Holocaust zu lernen
Laut der vom Kölner Rheingold-Institut durchgeführten Studie interessieren sich die 16- bis 25-Jährigen in Deutschland viel stärker für die NS-Zeit als ihre Eltern.
#WeRemember
Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Dr. Peter Tschentscher: Wer Weiterlesen
Nach dem Holocaust stieg das Judentum wie ein Phönix aus der Asche auf
Ägypten, vor 3434 Jahren. Schwerstarbeit in der Sklaverei. Aber trotz aller Verfolgung und Unterdrückung wuchs das Jüdische Volk trotz aller Widrigkeiten und blieb ein Volk Weiterlesen
Große Ehre für Hamburg: Generalkonsul Pawel Jaworski zu Gast in der Villa Rothenbaum
Am 27. Januar 2021 gedachte das Rabbinerseminar Hamburg „Or Jehonatan“ dem Internationalen Tag des Gedenkens und dem Opfer des Holocaust. Eine der offiziellen Veranstaltungen zu Weiterlesen
Nach der Tora- Krone findet nun auch die Bornplatzsynagoge ihren Weg nach Hause
Nach der Tora-Krone scheint nun auch die Bornplatzynagoge ihren Weg nach Hause gefunden zu haben. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Bundesmittel für den Weiterlesen