Lag Ba’Omer

Lag ba’Omer ist ein jüdisches Fest, der am 33. Tag des Omer-Zählens zwischen Pessach und Schawuot begangen wird und jeweils auf den 18. Ijar fällt. Lag Weiterlesen

Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Mitte

Rede von Ralf Neubauer, Leiter des Bezirksamts Hamburg-Mitte (SPD), im Rahmen der Veranstaltung „Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Mitte“:   Rede von Shlica Weiß, Stadtteilprojekt Weiterlesen

INZEST, VERBOTENE BEZIEHUNGEN, EHEHINDERNISSE UND HEILIGKEIT

In der Mitte des dritten Buches der Tora, Levitikus, werden nicht weniger als 24 verbotene sexuelle Beziehungen behandelt. Der Text ist eindeutig (Lev. 18:1 ff.): Weiterlesen

Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank besucht Schutzsuchende aus der Ukraine in der Jüdischen Gemeinde Hamburg

Die Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank besuchte heute Schutzsuchende aus der Ukraine in der Talmud-Tora-Schule.

Grußwort vom Landesrabbiner Shlomo Bistritzky zum Pessachfest

Pessach Kascher weSameach! Ein Koscheres und fröhliches Pessach!   Foto: © Shutterstock

Brit_Mila in der Halacha: wohl am Schabbat, nicht in der Nacht

Mit Bezug auf den Pasuk: „Und am achten Tag muss das Fleisch seiner Vorhaut beschnitten werden“, fragen die Meforschim (Kommentatoren), warum die Brit mila nur Weiterlesen

Brit-Mila in höherem Alter

Maimonides schreibt: „Wenn niemand das Kind beschnitten hat, ist der Junge verpflichtet, sich selbst zu beschneiden, sobald er Bar-Mizwa geworden ist. Jeden Tag, an dem Weiterlesen