Die Hamburger Finanzbehörde gedenkt anlässlich des heutigen 150. Geburtstags an den von den Nazis verfolgten jüdischen Staatsrat Leo Lippmann (1881–1943). Lippmann war von 1920 bis Weiterlesen
jüdisches Leben in Deutschland
Überlebende ehemalige Nazis machen ihre „Endabrechnung“
Es gibt eine bemerkenswerte Szene gegen Ende des neuen Dokumentarfilms „Final Account“ , einer Sammlung von Augenzeugenberichten über das Regime der Nazis von älteren Deutschen Weiterlesen
Hamburger Podcast für alternativen Medienpreis nominiert
Hamburger Schülerinnen und Schüler haben im ersten Lockdown gemeinsam mit einem Zeitzeugen den Podcast „Young meets old“ über seine Kindheit der NS-Zeit produziert – nun Weiterlesen
Birkat Kohanim, der Priestersegen: einige unbekannte Aspekte
An Festtagen wird in Deutschland beim Morgengebet und beim Mussaf-Gebet der Priestersegen gesagt, wie dieser diese Woche in Bamidbar 6:24-26, beschrieben wird. viele Vorschriften Weiterlesen
Weshalb werden nicht die „Heiligen“ und die „Gelehrten“ ausgewählt, um das Volk zu segnen?
Und G“tt sprach zu Mosche wie folgt: „Sprich zu Aharon und seinen Söhnen: so solltet Ihr die Kinder Israels segnen; Du sollst zu ihnen sagen: Weiterlesen
Israels Eden Alene stürmt ins Finale des Eurovision Song Contest
Eden Alene wird die erste Sängerin äthiopischer Abstammung sein, die Israel beim Eurovision Song Contest vertritt, nachdem sie am Dienstagabend durch das erste Halbfinale des Weiterlesen
Mark Kovnatskiy : Onlinekonzert zu seinem Geburtstag
Es gibt Grund zur Freude. Mark Kovnatskiy feiert Geburtstag. Mark Kovnatskiy ist einer der weltweit führenden Interpreten der traditionellen osteuropäischen jüdischen Musik, die wir als Weiterlesen
Auf den Spuren des jüdischen Lebens in Hamburg | Folge 4
Gemeinsam mit dem Landesrabbiner Shlomo Bistritzky begeben wir uns auf die Suche nach jüdischem Leben in Hamburg. In unserer vierten Episode besuchen wir die Synagoge Weiterlesen
Brandanschlag auf das Denkmal der ehemaligen Synagoge in der Kasernenstraße
Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf reagiert bestürzt auf den gestern Abend verübten Brandanschlag auf das Denkmal der ehemaligen Synagoge auf der Düsseldorfer Kasernenstraße, die 1938 in Weiterlesen
Raawi trifft…. Stefan Hensel: „Antisemitismus ist ein universelles Thema.“
Der langjährige Vorsitzende der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft Hamburg, Stefan Hensel, ist vom Hamburger Senat für die kommenden drei Jahre zum Beauftragten für die Bekämpfung und Prävention von Weiterlesen