Skip to content
Menu
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok

Navigation

  • Home
  • News
  • Judentum
    • Parascha / Toraabschnitt
    • Tradition
    • Kultur
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
    • Virtuelle Ausstellung: 2021 – Jüdische Künstlerinnen in Deutschland
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Düsseldorf
    • Useful Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Unterstützer werden
    • Datenschutz
    • Unser Konzept für externe Links
  • Schulen

Wir bringen Sie ins Gespräch

Eine Auflistung der PR Angebote von Raawi

Raawi

Jüdisches Magazin

Jüdisches Leben

Hamburg: „Kinderleicht zum Kindergeld“ jetzt auch digital

Posted on 22/07/2020 by Sandra A. Borchert
Hamburg: „Kinderleicht zum Kindergeld“ jetzt auch digital

„Kinderleicht zum Kindergeld“ jetzt auch digital Eltern können in Hamburg bereits seit Juni 2018 schneller und unbürokratischer Familienleistungen des Bundes und der Standesämter kombiniert und Weiterlesen

Posted In Hamburg, NewsTagged In Hamburg, Hamburger Senat, Jüdisches Leben, Jüdisches Leben Deutschland, Kindergeld, Raawi News, Raawi ראווי Раави

Aaron – Bruder der Liebe und des Friedens

Posted on 22/07/202022/07/2020 by Sandra A. Borchert
Aaron – Bruder der Liebe und des Friedens

Es ist bekannt, dass sich die Fehler der Eltern über Generationen hinweg wiederholen. Manchmal werden Geschwister nicht gleichbehandelt. Selbst wenn das nur unterbewusst geschieht, entsteht Weiterlesen

Posted In News, TraditionTagged In Aaron, Jüdische Gemeinde Hamburg, Jüdisches Leben, Jüdisches Leben Deutschland, Raawi, Raawi ראווי Раави, Tora

Bereichern Sie Ihr Leben mit deutsch-jüdischer Magie aus dem 17. Jahrhundert!

Posted on 21/07/2020 by Sandra A. Borchert
Bereichern Sie Ihr Leben mit deutsch-jüdischer Magie aus dem 17. Jahrhundert!

Wenn Sie möchten, dass Ihre Selbsthilfebücher mittelalterliche jüdische Magie enthalten, dann ist das Buch Abramelin das Richtige für Sie.  Es soll von dem deutsch-jüdischen Talmudisten-Rabbiner Weiterlesen

Posted In Kultur, NewsTagged In Jüdisches Leben, jüdisches Leben in Deutschland, Jüdisches Magazin, Raawi News, Raawi ראווי Раави

Die vergessene Geschichte der Juden in der Alkoholindustrie

Posted on 12/07/202020/01/2022 by Sandra A. Borchert
Die vergessene Geschichte der Juden in der Alkoholindustrie

Während des größten Teils des 19. Jahrhunderts hatten die osteuropäischen Juden ein Monopol auf das Alkoholgeschäft. Sie produzierten einen Großteil des Bieres und des harten Alkohols.

Posted In Menschen, NewsTagged In Geschichte, Jüdische Gemeinde, Jüdisches Leben, Raawi, Raawi ראווי Раави

Angel Sanz Briz – Spanischer Schindler erhält Online-Ehrung

Posted on 12/07/2020 by Sandra A. Borchert
Angel Sanz Briz – Spanischer Schindler erhält Online-Ehrung

Angel Sanz Briz, ein spanischer Diplomat, der Berichten zufolge über 5.000 Juden vor der Verfolgung durch die Nazis in Ungarn gerettet hat, erhielt 40 Jahre Weiterlesen

Posted In Menschen, NewsTagged In Jüdische Gemeinde, Jüdisches Leben, Jüdisches Leben Deutschland, Jüdisches Magazin, Raawi ראווי Раави, Shoah

Abraham-Geiger-Kolleg : Wir gratulieren den Absolventen 2020

Posted on 12/07/2020 by Sandra A. Borchert
Abraham-Geiger-Kolleg : Wir gratulieren den Absolventen 2020

1999 wurde das Abraham-Geiger-Kolleg in Berlin  als erstes  liberales Rabbinerseminar in Europa seit der Shoah gegründet. Die Ausbildung dort deckt  den dringenden Bedarf an akademischer Weiterlesen

Posted In Berlin, Menschen, NewsTagged In Abraham-Geiger-Kolleg, Jüdisches Leben, Jüdisches Leben Deutschland, Raawi News, Raawi ראווי Раави, Rabbinerseminar

Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es noch 100 Juden in Frankfurt – heute hat die Gemeinde eine starke Stimme.

Posted on 09/07/2020 by Sandra A. Borchert
Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es noch 100 Juden in Frankfurt – heute hat die Gemeinde eine starke Stimme.

BERLIN (JTA) – Vor dem Zweiten Weltkrieg gab es in der Stadt Frankfurt etwa 30.000 Juden, damit war sie, neben Berln, die zweitgrößte Gemeinde in Weiterlesen

Posted In Frankfurt am Main, NewsTagged In Frankfurt, Geschichte, Jüdisches Leben, jüdisches Leben in Deutschland, Raawi, Raawi ראווי Раави, Stolpersteine, synagoge

Raawi liest: Maya Lasker – Wallfisch: Briefe nach Breslau

Posted on 07/07/202007/07/2020 by Sandra A. Borchert
Raawi liest: Maya Lasker – Wallfisch: Briefe nach Breslau

Wieviel Leid kann ein Mensch ertragen? Die jüdische Musikerin Anita Lasker-Wallfisch hat genügend Leid ertragen – Diskriminierung, Haft, Vernichtungslager Auschwitz, Verlust fast aller Angehörigen. Als Weiterlesen

Posted In Kultur, News, Raawi liestTagged In jüdischer Verlag, Jüdisches Leben, Literatur, Raawi, Raawi ראווי Раави, Suhrkamp Verlag

El Al streicht bis auf weiteres alle Flüge

Posted on 01/07/2020 by Sandra A. Borchert
El Al streicht bis auf weiteres alle Flüge

Der CEO von El Al, Gonen Usishkin, ordnete an, dass alle Flugzeuge des Unternehmens nach Israel zurückkehren. Alle Flüge, sowohl Passagier- als auch Frachtflüge, werden Weiterlesen

Posted In NewsTagged In Israel, Jüdisches Leben, Raawi ראווי Раави, Raawi.de

Wie „Hatikvah“ (Die Hoffnung) zur Nationalhymne Israels wurde

Posted on 10/06/202013/06/2022 by Sandra A. Borchert
Wie „Hatikvah“ (Die Hoffnung) zur Nationalhymne Israels wurde

1897, beim ersten zionistischen Kongress in Basel, Schweiz, stimmten die Delegierten in einer mitreißenden Interpretation des Liedes „Hatikvah“ ein. Die geliebte zionistische Hymne sollte unter Weiterlesen

Posted In Kultur, NewsTagged In Deutschland, Hatikvah, Israel, Jüdisches Leben, Raawi, Raawi ראווי Раави

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 42 43 44 Nächste
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • Home
  • News
  • Judentum
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
  • Kontakt
  • Schulen
Copyright © 2025 Raawi® All rights reserved.
Scroll up
Barrierefreiheits-Anpassungen

Powered by OneTap

Wie lange möchten Sie die Barrierefreiheits-Symbolleiste ausblenden?
Symbolleiste-Ausblenddauer
Farben
Orientierung
Version 2.5.1
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN