Ein Rabbiner veranstaltete eine Chanukka-Party für seine Gemeinde und präsentierte die kostbaren Judaica-Gegenstände auf dem Tisch. „Die Menora ist 250 Jahre alt, mein Großvater hat Weiterlesen
Raawi
WaJeschew
„Midda keneged midda“: Menschen werden in der gleichen Währung zurückgezahlt. Man wird mit seinem eigenen Verhalten belohnt oder bestraft. „Midda keneged midda“. Unfall oder Pech Weiterlesen
JuMuChri: RELIGIÖSER UMGANG MIT RASSISMUS UND DISKRIMINIERUNG
Was bedeutet Zivilcourage in den Religionen? Ziel ist es aus der Diversität des Stadtteils zu profitieren und Austauschmöglichkeiten sowie Berührungspunkte zwischen den verschiedenen religiösen sowie Weiterlesen
Die absolut verrückte wahre Geschichte hinter Paul Rudds und Will Ferrells neuer Show „Der Therapeut von nebenan“
„Der Therapeut von nebenan“ ist eine dieser Geschichten, die beweisen, dass der Spruch „seltsamer als Fiktion“ wahr ist. In der Hauptrolle spielt Will Ferrell (Elf, Weiterlesen
Wajischlach
DINA UND SCHECHEM, DIE SCHWEIGENDE MEHRHEIT Ja’akov hatte seine Zusage, ein Zehntel seines Vermögens an G“tt ab zu führen, noch nicht eingelöst. Wenn man noch Weiterlesen
Covid-19 Auffrischungsimpfung: Hamburg stellt Impfangebot für alle, die es benötigen, sicher
Hamburg stellt für alle Personen, die gemäß Empfehlung der Ständigen Impfkommission eine Auffrischungsimpfung erhalten sollten, die Verfügbarkeit einer solchen Drittimpfung sicher. Die Corona-Schutzimpfungen werden vorrangig Weiterlesen
Abschlusskonzert der konzertante Reihe „Musikalisch-Literarische Stolpersteine“
am 21.11.21 findet die konzertante Reihe „Musikalisch-Literarische Stolpersteine“ zum letzten Mal statt. Es liest Peter Lohmeyer, das Jewish Chamber Orchestra Hamburg spielt Musik von Johannes Weiterlesen
WerteInitiative. Jüdisch-deutsche Positionen
Am Sonntag Vormittag hat Dr. Elio Adler in den Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde in Hamburg den Verein WerteInitiative. Jüdisch-deutsche Positionen e.V. , den Mitgliedern der Jüdischen Gemeinde Weiterlesen
Volkstrauertag 2021: Hamburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Die Hamburgische Bürgerschaft und der Hamburger Senat haben am heutigen Volkstrauertag der Opfer von Krieg, NS-Gewaltherrschaft und Terrorismus auf der ganzen Welt gedacht. Die Präsidentin Weiterlesen
83 Jahre nach der Pogromnacht: Das jüdische Leben in Hamburg floriert wieder
wir haben uns heute eingefunden, um der Schändung und Zerstörung des 09.11.1938 zu gedenken. Wenn wir es auf die Bornplatzsynagoge beziehen wollen war es der Weiterlesen