WIE KANN JA’AKOV MIT ZWEI SCHWESTERN VERHEIRATET SEIN? INZEST? Wir lesen in der Tora (Gen 32:7-11): „Da wurde JA’AKOV sehr ängstlich, und es beunruhigte ihn. Weiterlesen
Rabbiner
Ein Rabbiner ist ein Funktionsträger in der jüdischen Religion. Seine Hauptaufgabe ist es, die Tora zu lehren. Die Grundform des Rabbiners entwickelte sich in der Pharisäer- und Talmud-Ära, als sich gelehrte Lehrer versammelten, um die schriftlichen und mündlichen Gesetze des Judentums zu kodifizieren. Der erste Weise, für den die Mischna den Titel eines Rabbiners verwendet, war Jochanan ben Sakkai, ein Gelehrter des 1. Jahrhunderts.
Niedersachsiches Verdienstkreuz Erster Klasse für Rabbiner Dr. Gábor Langyel
Hannover 17. November 2022 Ministerpräsident Stephan Weil hat das Verdienstkreuz Erster Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens an Dr. Gábor Lengyel verliehen. Mazal tov! Mehr Weiterlesen
Avraham blieb standhaft in seinem Glauben
Avraham davvente (betete) trotz allem weiter, auch wenn seine Bitte nicht erfüllt wurde In der Parscha dieser Woche, „Wajera“, lesen wir unter anderem, wie Avraham Weiterlesen
Warum beginnt die Tora mit unseren Erzvätern?
Mein Sohn war verblüfft über die Aktualität unserer Weisen in der talmudischen Literatur von vor 1800 Jahren. Der bekannte Erklärer Raschi (1040-1105) zitiert daraus – Weiterlesen
Regen und Tau zum Segen und die Wahlen
Welcher Zusammenhang besteht zwischen „Veteen Tal uMatar liwracha“ – Gib Regen und Tau zum Segen und die Wahlen? Hier in Israel wird heute am Dienstag, Weiterlesen
Gibt es eine jüdische Religionslehre?
In der Parscha dieser Woche erhebt sich unser erster Patriarch, um die Welt aus ihren heidnischen Bräuchen und ihrem Götzendienst aufzurütteln. Im Namen G’ttes verkündet Weiterlesen
Parascha Noach: Die dreizehn Glaubenssätze des Maimonides
Glaube an G’tt. Glaube, Moral und Sittlichkeit scheinen in den ersten Kapiteln des Buches Bereschit (Genesis) nicht von hohem Wert zu sein. G’tt beschließt, die Weiterlesen
Generalkonsul Jason Chue besuchte Synagoge in Hamburg
Generalkonsul Jason Chue besuchte gestern die Hamburger Synagoge Hohe Weide. “Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen, den neuen Amerikanischen Generalkonsul Weiterlesen
ABGESEHEN VON DEM MENSCHEN FOLGT NACH JEDER SCHÖPFUNG „GUTES“
Wir haben letzte Woche gelesen, dass G’tt das Geschaffene nach jeder neuen Schöpfung als „gut“ bezeichnete, außer – nach der Erschaffung von uns Menschen. Siehe Weiterlesen
Kultursenator Dr. Carsten Brosda besucht Jüdisches Denkmal in Hamburg
Kultursenator Dr. Carsten Brosda besuchte heute das unter Denkmalschutz stehende Haus des „Jüdischen Bildungszentrums Chabad Hamburg e.V.“ in der Rothenbaumchaussee. Er erfuhr vom Vorsitzenden des Weiterlesen