Mit Rolf Hochhuth verliert Deutschland nicht nur einen renommierten Dramatiker, sondern auch einen mutigen Tabubrecher. Sein Werk „Der Stellvertreter“ gehört längst zum Kanon der deutschen Weiterlesen
Städte / Cities
Trotzt Corona: Das Jerusalem Chamber Music Festival – live in Ihrem Wohnzimmer!
Das jüdische Museum Berlin verzichtet trotz der aktuellen Beschränkungen nicht auf die erfolgreiche Konzertreihe INTONATIONS, welche vom 12. bis 14. Mai stattfindet. Das Jerusalem Chamber Weiterlesen
Statement zu Gottesdiensten vom Zentralrat der Juden
Das Statement zur Entscheidung der Bundesregierung und der Länder, Gottesdienste wieder weitestgehend zu ermöglichen von Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland Weiterlesen
Was bedeutet der 75. Jahrestag der Befreiung für mich? – Zeitzeugen berichten
Am 3. Mai 1945 befreiten britische Truppen Hamburg. Am selben Tag sanken nach einer irrtümlichen Bombardierung die beiden KZ-Schiffe „Cap Arcona“ und „Thielbek“. Bedauerlicherweise kann Weiterlesen
75 Jahre Kriegsende : Wie Berlin trotz Corona des Kriegsendes gedenkt
Die Corona-Krise macht große Feierlichkeiten zur Erinnerung ans Kriegsende am 8. Mai unmöglich. An den 75. Jahrestag erinnert Berlin deshalb vor allem digital. Der Kultursenator Weiterlesen
75 Jahren | Befreiung des Konzentrationslagers Neuengamme
Vor 75 Jahren war die Befreiung des Konzentrationslagers Neuengamme. Anstelle einer großen Veranstaltung, zu der zahlreiche ausländische Gäste nach Neuengamme kommen sollten, fand heute ein Weiterlesen
Trotz Tragödie: Chabad Hannover bleibt stark und geht seinen Weg weiter
Am Sonntag, als das tägliche Leben in Deutschland noch immer von der Ausbreitung des Coronavirus betroffen war, kamen Rabbinern aus ganz Deutschland nach Hannover, um Weiterlesen
Spendenaufruf | We will not leave the Wolff family from Hannover all alone!
Wir lassen Familie Wolff aus Hannover nicht allein!!! Wir alle haben inständig für die vollständige Genesung von Rabbiner Binyamin gebeten, gebetet und geweint, trotzdem ist Weiterlesen
Rabbiner Benjamin Wolf Z“L im Alter von 43 Jahren verstorben
Am Shabbat verstarb in Hannover der Rabbiner Benjamin Wolf Z“L, im Alter von 43 Jahren. In den letzten Wochen hatte sich sein Gesundheitszustand drastisch verschlechtert. Weiterlesen