Die Künstlerin Tova Berlinksi, 1915 in Oswiecim als Gusta Wolf, Tochter eines chassidischen Rabbiners, geboren, starb am Sonntag in Jerusalem. Sie wurde 106 Jahre alt.
judentum
Coco Chanels geheimes Leben als Nazi-Agentin
Französische Regierungsdokumente enthüllten, dass Chanel während des Zweiten Weltkriegs verdeckt für den militärischen Geheimdienst der Nazis gearbeitet hat.
Beschalach: Unerwarteter Winkel
Nach dem Exodus teilte sich das Jam Suf (Schilfmeer). Die Juden schafften es heil hinüber, aber die ägyptische Armee ertrank in den tosenden Wellen. Die Weiterlesen
EU-Beauftragter: Jährliche Antisemitismusliste des Simon-Wiesenthal-Zentrums geht zu weit
Die jüngste Veröffentlichung des Zentrums hat heftige Kritik von Spitzenvertretern in Europa hervorgerufen, darunter der oberste Antisemitismusbeauftragte der Europäischen Union.
Zentralrat der Juden zur Impfpflicht
Der Zentralrat der Juden in Deutschland befürwortet eine allgemeine Impfpflicht zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie.
Die neue Online-Übersetzung von Sefaria könnte der „Aschenputtel-Moment“ des Jerusalemer Talmuds sein
Das weniger bekannte Gegenstück zum babylonischen Talmud – der Jerusalemer Talmud – bekommt seinen Moment im Rampenlicht mit der Einführung seines ersten und einzigen vollständigen Weiterlesen
GIBT ES EINE BERACHA GEGEN ANTISEMITISMUS?
Es ist ein Jahr der Herausforderungen. In unserer Umgebung, in ganz Europa scheint der Nationalismus wieder die Oberhand zu gewinnen. Über unseren Köpfen scheinen sich Weiterlesen
BO: jüdischer Kalender
WARUM RICHTET SICH UNSER KALENDER NACH DEM MOND UND NICHT NACH DER SONNE? Die erste echte Mitzwa – ein Gebot der Tora – für das Weiterlesen
Schabbat Schalom und frohes neues Jahr!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Schabbat Schalom und einen guten Rutsch ins Jahr 2022! Ihr Raawi-Redaktionsteam
Nach dem Holocaust stieg das Judentum wie ein Phönix aus der Asche auf
Ägypten, vor 3434 Jahren. Schwerstarbeit in der Sklaverei. Aber trotz aller Verfolgung und Unterdrückung wuchs das Jüdische Volk trotz aller Widrigkeiten und blieb ein Volk Weiterlesen